Wasser (c) ÖBf/ZWUPP/Erwin Polanc

Pressefotos

Fotos zum Download für redaktionelle Berichterstattung

Pressefotos - Grüner Wall vor Naturgefahren: Bundesforste machen Schutzwälder klimafit

Quelle: BML/Hemerka, ÖBf/Wolfgang Lackner

 
RHP_0450.jpg

v.l.n.r.: ÖBf-Vorstand Andreas Gruber, Bundesminister Norbert Totschnig und ÖBf-Vorstandssprecher Georg Schöppl beim Schutzwald oberhalb der Ortschaft Ginzling im ÖBf-Forstrevier Hinteres Zillertal

BML/Hemerka
 
RHP_0521.jpg

v.l.n.r.: ÖBf-Vorstand Andreas Gruber, Bundesminister Norbert Totschnig, ÖBf-Vorstandssprecher Georg Schöppl und ÖBf-Forstfacharbeiter Simon Taxacher oberhalb der Ortschaft Ginzling im ÖBf-Forstrevier Hinteres Zillertal

BML/Hemerka
 
011_20230912_OeBF_Ginzling_Aufforstung.jpg

Schutzwald oberhalb der Ortschaft Ginzling im ÖBf-Forstrevier Hinteres Zillertal

ÖBf/W. Lackner
 
027_20230912_OeBF_Ginzling_Aufforstung.jpg

Wiederaufforstung als Herausforderung in steilen Schutzwäldern

ÖBf/W. Lackner
 
036_20230912_OeBF_Ginzling_Aufforstung.jpg

Wiederaufforstung als Herausforderung in steilen Schutzwäldern

ÖBf/W. Lackner
 
075_20230912_OeBF_Ginzling_Aufforstung.jpg

Vom Borkenkäfer zerstörte Schutzwaldfläche oberhalb von Ginzling

ÖBf/W. Lackner
 
035_20230912_OeBF_Ginzling_Aufforstung.jpg

Natürlicher Nachwuchs von Fichtenbäumen zur Wiederherstellung der Schutzfunktion

ÖBf/W. Lackner
 
063_20230912_OeBF_Ginzling_Aufforstung.jpg

Junge Lärchen verstärken den Schutzwald von morgen

ÖBf/W. Lackner
 
072_20230912_OeBF_Ginzling_Aufforstung.jpg

Gezielte Wiederaufforstungen mit Lärchen, Zirben, Tannen oder Laubhölzern

ÖBf/W. Lackner
 
031_20230912_OeBF_Ginzling_Aufforstung.jpg

Gezielte Wiederaufforstungen mit Lärchen, Zirben, Tannen oder Laubhölzern

ÖBf/W. Lackner

Seite teilen auf:

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.