Weiterbildung und Karriere
Unsere Lehrlinge erwartet gleich zu Beginn:
3-tägiger Orientierungsworkshop für neue Mitarbeiter*innen
Hier vermitteln wir unseren Lehrlingen einen Gesamtüberblick der Bundesforste, fördern die Eingliederung ins Unternehmen und sie lernen den Vorstand sowie Kolleg*innen aus anderen Betrieben und der Unternehmensleitung persönlich kennen.
1-tägige Schulung „Sicherheit bei der Arbeit im Gelände“
Allen Lehrlingen, die im Gelände tätig sind, dient diese Veranstaltung ihrer persönlichen Sicherheit. Dabei geht es um Gefahren im Gelände, verantwortungsbewusstes Verhalten, persönliche Ausrüstung, wie Bekleidung und Schuhwerk, sowie Verhalten bei Unfällen und Erste-Hilfe- Maßnahmen.
In Abstimmung mit ihren Ausbilder*innen können Lehrlinge weitere zahlreiche Weiterbildungsangebote im persönlichen und fachlichen Bereich nutzen. Selbstverständlich unterstützen wir auch die Lehre mit Matura.
Darüber hinaus können sich engagierte Lehrlinge im Rahmen der betrieblichen Ausbildungsprogramme fachlich weiterentwickeln, etwa als Schlepperfahrer*in, Seilkranführer*in, Harvesterspezialist*in oder auch persönlich, um etwa Positionen mit Teamverantwortung übernehmen zu können.