Vielfältiges Angebot
Es sind wahre Naturjuwele wie die Salza, Traun oder - als Geheimtipp - der Rissbach im Karwendel, die von den Österreichischen Bundesforsten nachhaltig bewirtschaftet und für Angelfischerei verpachtet werden. Gerne stehen wir für Anfragen zur Verfügung und beraten Sie bei der Wahl des richtigen Fischereigewässers.
Salzkammergut
Eingebettet in die eindrucksvolle Kulisse des Toten Gebirges und des Dachsteinplateaus präsentieren sich im Salzkammergut herrliche Fischereigewässer. Die Koppentraun zählt zu den besten Forellenstrecken Europas. Im Altausseer See, Grundlsee und Toplitzsee tummeln sich Hecht, Aitel, Barsch, Seeforelle oder der für die Region typische Seesaibling. Am Hallstätter See ist die autochthone Hallstätter Reinanke zu Hause, der Traun-Fluss wiederum birgt Forellen und Äschen, die es zu überlisten gilt.
Gebirgsbäche und Flüsse der Zentralalpen
Die Gebirgsbäche in Salzburg und Tirol rauschen aus großen Höhen hinunter in die Täler von Salzach und Inn. Hier finden sich Forellen-, Äschen- und auch einzelne Barbenreviere, die bereits seit Jahrhunderten geschätzt und befischt werden. Ob am Fuße des Großglockners oder mit Blick auf die Festung Hohensalzburg: Es gilt als besonderes Erlebnis in diesen Gewässern nach ursprünglichen Fischen von ausgezeichneter Qualität zu angeln. Der Reichtum an Fischereirevieren bei den Bundesforsten ist groß – vier außergewöhnliche Regionen dienen als Beispiele.
Kärntner Seen
Kärnten bietet eine Vielzahl von Seen, die durch ihre ausgezeichnete Wasserqualität besonders in den Sommermonaten viele Erholungssuchende begeistern. Aber auch Anglerinnen und Anglern wird Einiges geboten. Neben den Renken aus dem Millstättersee eröffnen Seeforellen, Hechte, Welse, Flussbarsche und Karpfen in den Kärntner Seen ein überaus lohnendes Fischereierlebnis vor herrlichen Naturpanoramen.
Donau
Die sagenumwobene Donau gilt als artenreichster Fischlebensraum Österreichs. Im Wasser tummeln sich Barben, Nasen, Hechte, Zander, Karpfen oder Welse sowie dutzende weitere unterschiedliche Fischarten. Ganz besondere ÖBf-Reviere finden sich im Nationalpark Donau-Auen. Sie bieten dem aufmerksamen Angler nicht nur eine faszinierende Unterwasserwelt, sondern auch Begegnungen mit seltenen Tierarten wie Eisvogel oder Biber.