Mediathek
Foto- und Video-Material vergangener Veranstaltungen
2021 wurden die PreisträgerInnen des Schießbewerbes beim ÖBf-Messestand der "Hohen Jagd und Fischerei" 2020 wieder zur "Lechpartie" in die Bundesforste-Lechhütte am Grundlsee geladen. Das Ausseer Regionalfernsehen (ARF) war mit der Kamera dabei.
2019 wurden die PreisträgerInnen des Schießbewerbes bei den ÖBf-Messeständen bei der "Hohen Jagd" wieder zur "Lechpartie" in die Bundesforste-Lechhütte am Grundlsee geladen. Das Ausseer Regionalfernsehen (ARF) war mit der Kamera dabei:
Auch 2018 wurden die PreisträgerInnen des Schießbewerbes bei den ÖBf-Messeständen bei der "Hohen Jagd" zur "Lechpartie" in die Bundesforste-Lechhütte am Grundlsee geladen.
Auch 2017 wurden die PreisträgerInnen des Schießbewerbes bei den ÖBf-Messeständen bei der "Hohen Jagd" zur "Lechpartie" in die Bundesforste-Lechhütte am Grundlsee geladen.
Bildergalerie "Lechpartie 2017" (Fotograf: Thomas Kranabitl)
Ein Vortrag von ÖBf-Jagdexperten Friedrich Völk beim zweiten Rotwildforum am 10. März 2017 in Forbach. Das Rotwildforum ist eine jährliche Veranstaltungsreihe im Projekt Rotwildkonzeption Nordschwarzwald (D), bei der Experten Vorträge zu aktuellen Themen aus der Rotwildforschung halten.
Video "Rotwildschäle vorbeugen – Dr. Friedrich Völk (ÖBF) beim zweiten Rotwildforum in Forbach"
Wie jedes Jahr wurden auch heuer die PreisträgerInnen des Schießbewerbes bei den ÖBf-Messeständen in Klagenfurt und Salzburg zur "Lechpartie" eingeladen. Schauplatz war wie gewohnt die Bundesforste-Lechhütte am Grundlsee im Forstbetrieb Inneres Salzkammergut. Die 14 glücklichen PreisträgerInnen freuten sich nicht nur über die exklusive Einladung - es wurden auch Ferngläser von Swarovski, tolle Sachpreise und Jagdeinladungen vergeben.
Gäste, Kulinarik, Musik und Stimmung waren großartig - sehen Sie selbst:
Bildergalerie "Lechpartie 2016" (Fotograf: Thomas Kranabitl)
Video "ÖBf-Lech am Grundlsee 2016" (Fotograf: Thomas Kranabitl)
TV-Beitrag"ÖBf-Lechpartie - Geselliges Treffen am Grundlsee" (ARF)