Große Infrastrukturprojekte belasten den Naturraum. Eingriffe in die Natur wie sie beim Bau von Straßen, Eisenbahnen, Schipisten, Schottergruben oder anderen Projekten entstehen, können durch Ausgleichsmaßnahmen kompensiert werden.
Unser kompetentesTeam berät Sie gerne und sucht geeignete Flächen für Ihre Bedürfnisse. Gerne unterstützen wir Sie auch in der technischen und ökologischen Planung von Ersatzmaßnahmen sowie bei der Durchführung von Behördenverfahren und der Umsetzung in der Natur.

- Ausgleichsmaßnahmen für Auerhuhn, Raufußkauz, Sperlingskauz und Dreizehenspecht; Auftraggeber: Schmittenbahnen AG
- Verbesserung Auerhuhnhabitat Dickach – Scheideck – Neuberg; Auftraggeber: Aberg Hinterthal Bergbahnen AG
- Managementplan Hochmoor Kronreith; Auftraggeber: Aberg Hinterthal Bergbahnen AG
- Ersatzleistung für Speicherteich Winklalm II und Superpipe; Auftraggeber: Kleinarler Bergbahnen GmbH & Co KG
- Ausgleichskonzept Lebensraumverbesserung Waldbiotop Böndlwald; Auftraggeber: ÖBB Infrastruktur AG, GB Energie
- Bestandesumwandlung Jetzbach; Auftraggeber: ÖBf PC Erneuerbare Energie
- Pflege von Feuchtbiotopen; ÖBf intern
- Ausgleichsmaßnahme Bannwalderschließung; ÖBf intern