Naturführung

WILD.LIVE! Naturvermittlung

WILD.LIVE! Führungen

WILD.LIVE! Führungen - Auf Tour in der Natur

Natur sehen, hören, schmecken, fühlen, riechen!

Mit WILD.LIVE! bieten die Österreichischen Bundesforste eine breite Palette an Angeboten und Führungen für alle Altersgruppen. Standardführungen für Kindergärten, Schulen und soziale Einrichtungen sind kostenfrei. Entgelte für Spezialführungen, Betriebsausflüge oder besondere Anlässe nach Vereinbarung. Für Führungen in Schutzgebieten und Modellregionen gelten gesonderte Bestimmungen.

Standardführungen

Standard-Themenführungen können in allen Forstbetrieben der Bundesforste gebucht werden.
Zu den Ansprechpersonen in unseren Betrieben österreichweit

Der Wald. Mein Job

Der Wald ruft! Ziehen sie mit der Försterin oder dem Förster los und lernen Sie ihre Aufgaben und ihren Alltag im Wald kennen. Legen sie selbst Hand an, indem die Holz messen, Baumalter bestimmen, eine Forstkarte lesen, Borkenkäferfallen kontrollieren und vieles mehr

Von 0 auf 30 Meter in 100 Jahren

Vom Keimling bis zum Riesen- was passiert im Leben eines Baumes und warum ist jede Ernte auch ein Neubeginn? Lernen sie die Stationen eines langen Baumlebens kennen.

Der Natur auf der Spur

Entdecken die den Wald in der kältesten Jahreszeit. Auf den Fährten der Waldbewohner erleben Sie eine winterliche Führung durch den verschneiten Wald und werden verwundert sein, wie viel Leben im Schnee herrscht.

1000 und 1 Lebewesen

Auf jedem Quadratmeter Wald leben Hunderte Lebewesen. Kleine und große Waldtiere bevölkern unsere Wälder. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise und suchen Sie Tiere und ihre Spuren im Wald.

Spezialführungen

Für Spezialführungen, Betriebsausflüge, Firmenevents und Führungen in Schutzgebieten gelten gesonderte Bestimmungen. 

Wald & Schule

Hand in Hand mit dem Schulunterricht entdecken Jugendliche den praktischen Nutzen der in der Schule gelehrten Theorie und erhalten so auch Einblicke in mögliche Berufszweige, die der Wald bietet. 

Wald & Wildnis

In den Schutzgebieten Nationalpark Donau-Auen, Nationalpark Kalkalpen und Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal entdecken Sie Österreichs Wildnis. Erleben Sie mit WILD.LIVE! eine Hirschbrunft in der Abenddämmerung, unternehmen Sie einen nächtlichen Lauschangriff auf die Fledermäuse oder einen botanischen Streifzug in der unberührten Natur.

Wald & Wasser

Ausgestattet mit einem „Wasserrucksack“ erkunden große und kleine Forscher*innen Gewässerökosysteme und tauchen ein in das „Element Wasser“. Können Spinnen tauchen und wie lange lebt eine Eintagsfliege wirklich?

Entlang von Fließgewässern und in Auwäldern begeben sich Wasserdetektive auf die Spuren von Bibern, Flusskrebsen und Köcherfliegen und erfahren, warum Wald und Wasser zwei gute Partner sind.

Wald & Moore

Irrlichter und Schauergeschichten, Moorleichen und schwankende Böden – was ist dran am Mythos vom schaurigen Moor? Stecken Moore tatsächlich voller Gefahren?

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Mythen und Märchen und entdecken Sie einen faszinierenden Naturschauplatz abseits ausgetretener Pfade

Wald & Wohlbefinden

Gemeinsam mit Angehörigen oder ihren Buddys können Personen mit dementiellen Erkrankungen in diesen Führungen die Natur und den Wald auf ganz besondere Art und Weise entdecken. Das Programm wurde gemeinsam mit der Caritas entwickelt.

Downloads

Seite teilen auf:

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.