Jagd & Fischerei interaktiv erleben

Die Bundesforste verfügen auf ihren Flächen über viele Besonderheiten, die oft nur schwer zugänglich und erlebbar sind. 360°-Videos bieten die Möglichkeit an Naturerlebnissen, an denen man real nur schwer teilhaben kann, aus ungewöhnlichen Blickwinkeln wie z.B. aus unmittelbarer Nähe, aus der Luft oder unter Wasser teilzunehmen.
Folgende 360°-Erlebnisse aus den Themenbereichen Jagd, Fischerei & Wald der Zukunft erwarten Sie derzeit auf unserer Plattform - weitere folgen:
- Hirschbrunft im Nationalpark Donau-Auen und im Ausseerland
Die während des Jahres sehr verborgen lebenden Rothirsche mit ihrem charakteristischen Röhren zur Paarungszeit im Herbst sind ein wahres Erlebnis für Naturliebhaber. - Gämsen im Ausseerland
Das 360°-Video zeigt die Gämsen zum Angreifen nah und man sieht, wie sich diese im Winter ihre spärliche Nahrung aus dem Schnee ausschlagen. - Nachsuche mit dem Hund
Mit Hilfe des Videos kann man die Nachsuche aus der Perspektive eines Jagdhundes hautnah erleben. - Klettersitz im Waldviertel-Voralpen
Das 360°-Video zeigt die Vorteile des Klettersitzes als innovative Jagdmethode im Wald der Zukunft. - Seeforellen in der Grundlseer Traun
Bei dem Unterwasservideo ist der ab dem Spätherbst stattfindende Laichzug der Seeforellen zu ihren angestammten Laichplätzen in den Flüssen zu sehen. A - Wald der Zukunft Führung
Die „Wald der Zukunft“-Führung lädt zu einem virtuellen Spaziergang in die Wälder der Wachau und des Weitentals im ÖBf-Forstbetrieb Waldviertel-Voralpen.