Ab nach draußen! Rundwanderwege zu den schönsten Naturschätzen im Ausseerland
Der Sommer ist die ideale Zeit, um Wanderausflüge zu unternehmen, und der Sprung ins kühle Nass danach verdient. Im Ausseerland kann man all das erleben, und nebenbei auch wahre Naturschätze entdecken, die unter besonderem Schutz stehen. Als "Hotspot" der Artenvielfalt sind hier insgesamt 5 Natura 2000-Schutzgebiete ausgewiesen: Diese Schutzgebietsart hat nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa einen ganz besonderen Stellenwert - so sollen viele seltene und wertvolle Lebensräume und einzelne zum Teil vom Aussterben bedrohte Pflanzen- und Tierarten bewahrt werden.
Im Rahmen unseres größten Naturschutzprojektes LIFE+ "Naturwald, Moore und Lebensraumverbund im Ausseerland" setzen wir in der Region zahlreiche Naturschutzmaßnahmen um. Davon profitieren etwa das Auerhuhn, Gelbbauchunke und der Goldene Scheckenfalter, sowie seltene Pflanzenarten wie Sonnentau, Teufelsabbiss und Grünes Koboldmoos. Und schließlich haben wir alle etwas davon.










Der seltene Birkhahn findet im Ausseerland wertvollen Lebensraum.
Foto: ÖBf/Thomas Kranabitl
Wald im Ausseerland
Foto: ÖBf/Thomas Kranabitl
Tümpel auf der Steinitzenalm - hier tummeln sich Gelbbauchunke, Kammmolch & Co.
Foto: ÖBf/Wolfgang Simlinger
Auf der LIFE Plattform beim Ödensee Moor ist man dem Moor besonders nah
Foto: ÖBf/Anna-Sophie Pirtscher
Mitten im Ödensee Moor auf der LIFE-Plattform
Foto: ÖBf/Anna-Sophie Pirtscher
Auf sechs Rundwegen kann man diesen besonders vielfältigen und schützenswerten Lebensraum erwandern und mit etwas Glück einige der hier lebenden Arten entdecken.
- Altausseer See - Wald, Wasser, Wiese
- Zinken - Im Reich des Auerhahns
- Ödensee - Mystisches Moor
- Steinitzenalm - Tümpel, Lacken, Moor
- Kammspitz/Viehberg - Aufstieg zur lohnenden Aussicht
- Toplitzsee - Leise gurgelt der Bach
Die Wege sind mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ausgewiesen - von leicht bis anspruchsvoll. Infos zu Einkehrmöglichkeiten und Ausrüstung erleichtern die Planung.
Den Wander-Folder "Das Ausseerland erwandern - Die schönsten Rundwanderwege durch Naturschutzgebiete" gibt es auf Bestellung und zum Download.