Fliegender Birkhahn (c) ÖBf-Archiv/Thomas Kranabitl

Stories & Videos

Hinter den Kulissen in unseren Wäldern

Story

DIY-Waldküche: Es geht ans Eingemachte!

Frisch gepflückte Blüten, Beeren und Kräuter – eingelegt wird, was der Wald an Köstlichkeiten hergibt. Ein kulinarischer Gruß aus der Natur, einfach und selbstgemacht. Nachmachen erwünscht!

Wald im Glas; Foto: Astrid Knie

Im Wald ist der Tisch reichlich gedeckt. Besser gesagt, der Waldboden. Denn vieles von dem was da sprießt, wächst, blüht und gedeiht ist essbar oder lässt sich einfach in Essbares verwandeln. Man muss nur wissen was wo wächst und wie man es wofür zubereiten kann. Einer, der regelmäßig mit Waldzutaten arbeitet, ist Szene-Bartender Hubert Peter (Barrikade). Bekannt für seine experimentellen Cocktails aus selbstgepflückten Zutaten hat er sich auf das Herstellen von Likören, Essenzen und anderem Trinkbaren aus der Natur spezialisiert.

Kürzlich hat er sein Wissen über Kräuterallerlei bei einem DIY-Workshop der Waldwerkstätte 2016 geteilt. An seiner Seite unsere Naturführerin Maren Röttger. Sie kennt nicht nur den Wienerwald wie ihre Westentasche, sondern auch Blutweiderich, Rossminze & Co. per lateinischem Namen und die Details zu Eigenschaften, Verwendung und Biologie. 

Mitten im Wald ging es ans Eingemachte: Weidenröschen, Lärchentriebe, Kieferäste und Fichtennadeln und Holunderbeeren wanderten – sorgsam von Hand gepflückt – später in die Einmachgläser. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Eingelegte Holunderbeeren-Kapern, selbstgemachter Lärchenzucker und bunter Wermuth-Ansatz veredelt mit Blüten, Kräutern und Zapfen. Der Wald im Glas für Zuhause.

Halten Sie beim nächsten Waldspaziergang Ihre Augen offen! Mit grünen Holunderbeeren etwa können Sie einfach und schnell Kapern herstellen: Die noch unreifen Beeren des Holunderstrauchs pflücken und in mit Wiesensalbei oder anderen Waldkräutern verfeinerten Essig einlegen. Passt als Kapern-Ersatz hervorragend zu Fleisch- und Fischgerichten. Wir wünschen guten Appetit!

Über die Waldwerkstätte
Zusammen mit der Feldküche haben wir eine DIY-Initiative ins Leben gerufen, die bereits zum zweiten Mal stattfindet. Die Veranstaltungsreihe steht ganz im Zeichen des innovativen Naturerlebens. Oft schon verloren gegangenes Wissen rund um unsere Natur wird in den Workshops neu entdeckt, innovativ vermittelt und draußen gleich selbst angewendet.
www.waldwerkstätte.at 

 

Seite teilen auf:

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.