Eröffnung des Heuberg-Trails

Am 28. April 2023 wurde mit dem ASKÖ-Heuberg-Trail der erste legale Mountainbike-Trail im Zentralraum Salzburg eröffnet. Als einer der Grundeigentümer standen die Bundesforste dem Projekt von Beginn an positiv gegenüber. Der neue Heuberg-Trail ist ein Beitrag dazu, die unterschiedlichen Interessen der zahlreichen Waldbesucherinnen und Waldbesucher – Wanderer, Radfahrer, Ruhesuchende etc. – bestmöglich zu berücksichtigen sowie die Besucherströme im Wald zu entflechten und diese auch gezielt zu lenken. Der Heuberg-Trail weist 335 Höhenmeter und eine Länge von 1,74 Kilometern auf. Er wurde von freiwilligen Helfern des Vereins MTB Salzburg gemeinsam mit der ASKÖ und Trailbau-Experten des MTB-Linz in reiner Handarbeit errichtet.
Die Bundesforste haben für den neuen Trail aber nicht nur Grundflächen zur Verfügung gestellt. Die Dienstleistungsabteilung hat auch das gesamte Projektmanagement, die Begleitung in Behördenverfahren und die vielfältigen Planungsaufgaben – wie Trassierung, Erstellen der Pläne und Einreichunterlagen - sowie die forstfachliche und ökologische Bauaufsicht und Fachberatung in der Baubegleitung übernommen. Der Heuberg-Trail folgt dem natürlichen Geländeverlauf. Es waren nur wenige Adaptionen und Einbauten notwendig, wie etwa Umgehungen einer Steilstufe oder eines Gratweges. Die Strecke neigt an manchen Stellen zur Vernässung und Erosionen, wodurch der Trail ausgewaschen und beim Befahren beschädigt werden kann. Diese Stellen werden nun umfahren oder mit natürlichen Mitteln befestigt. Durch die Adaptionen wird die Sicherheit erhöht und der Boden wird geschont.