Video
Expedition zu den Seeadlern im Nationalpark Donau-Auen
Der Seeadler-Nachwuchs wird beringt und mit GPS-Sendern ausgestattet - sie sollen Auskunft über ihr Leben und Schicksal geben. Der Seeadler ist Europas größte Adlerart - nach fast 50-jähriger ausrottungsbedingter Abwesenheit kommt er langsam wieder nach Österreich zurück. Einige Seeadler-Paare finden im Nationalpark Donau-Auen wertvollen Lebensraum und haben sich den Ort zur Aufzucht ihrer Jungen ausgesucht.
(c) Österreichische Bundesforste, 2017
// Aufnahmen: Franz-Josef Kovacs, Revierleiter im ÖBf-Forstrevier Orth/Donau
// Aufnahmeort: ÖBf-Nationalparkbetrieb Donau-Auen
// entstanden in Zusammenarbeit mit Manfred Christ (cosmos factory)