Fliegender Birkhahn (c) ÖBf-Archiv/Thomas Kranabitl

Stories & Videos

Hinter den Kulissen in unseren Wäldern

Story

Girls' Day 2022

Reges Interesse am „Girls‘ Day“ der Österreichischen Bundesforste im Biosphärenpark Wienerwald

MS Eichgraben bei den Bundesforsten am Girls' Day, (c) ÖBf-Archiv/C. Kubista
MS Eichgraben bei den Bundesforsten am Girls' Day, (c) ÖBf-Archiv/C. Kubista

Die Bundesforste bieten Mädchen Einblicke in "Wald-Berufe" – zur Förderung von Frauen in der Forstwirtschaft


Mittlerweile zum 12. Mal luden die Österreichischen Bundesforste zum niederösterreichischen „Girls‘ Day" am 28.04.2022 in den Forstbetrieb Wienerwald ein. An diesem Tag wird Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren die Möglichkeit geboten, Berufe kennen zu lernen, die traditionell von Männern ausgeübt werden. Die Organisatoren der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft NÖ möchten so Frauen für technisch-naturwissenschaftliche Berufe begeistern. Im heurigen Jahr haben sich 17 Schülerinnen der MS Eichgraben dafür entschieden, verschiedene Forstberufe kennen zu lernen. Nach einer Einleitung wurden den Schülerinnen die Berufsbilder "Förster*in", "Forsteinrichter*in“, „Jäger*in“, „Naturvermittler*in“ und „Naturraummanager*in“ vorgestellt. Maren Röttger stand den Schülerinnen mit Informationen zum Berufsbild „Förster*in, Forsteinrichter*in und Jäger*in“ zur Verfügung, während Patricia Lechner Einblicke in die Tätigkeiten als „Naturvermittler*in“ und Gernot Waiss als „Naturraummanager*in“ gaben. Resümierend kann gesagt werden, dass alle gut gelaunt bei der Sache waren. Auch für 2023 ist die Teilnahme an diesem alljährlichen Berufsschnuppern im Forstbetrieb Wienerwald geplant. 

Seite teilen auf:

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.