WALD-Kalender Dezember 2022
Wenn es draußen kälter wird, nass und ungemütlich, ist es schön einen Ort zu haben, an den man sich zurückziehen und zusammen kuscheln kann, einen Ort, der einem bekannt ist, an dem man sich wohl fühlt und wo vor allem nur die sind, die ganz ähnliche Bedürfnisse haben wie man selbst. Für Fledermäuse ist jetzt die Zeit, sich ein geeignetes Winterquartier zu suchen. Und wenn Fledermäuse Empfehlungen untereinander abgeben würden, hätte die Hermannshöhle unter der Burgruine Merkenstein beste Bewertungen. Hier ziehen sich jedes Jahr um diese Zeit zwei verschiedene Arten zur Winterruhe zurück. Die sogenannten Spaltennutzer wie die Zwerg- oder die Mopsfledermaus, die sich in ganz kleine Ritzen verziehen, aber auch die Große und kleine Hufeisennase, die frei von der Decke hängen. Was sie jetzt brauchen ist Ruhe und Dunkelheit, auch deshalb, weil sie ihre Lebensfunktionen für die kommenden Monate auf ein Minimum reduzieren. Die Österreichischen Bundesforste sorgen dafür, dass die Fledermäuse in dieser sensiblen Zeit unter sich bleiben und sperren die Höhleneingänge mit Gittern ab. Die bleiben dann bis Ostern aufgebaut. Dann wachen die Tiere nämlich wieder auf – im besten Fall gut ausgeruht und voller Energie in den Frühling zu starten.
Dieses Dezember-Kalenderblatt ist ein Auszug aus dem aktuellen WALD-Kalender "Der Wald als Traumdestination". Die Printversion gibt es gratis zu einem WALD-Abo oder auch einzelnd (29,90 Euro zzgl. Versand) beim WALD Verlag.
Dieser Kalender kann dieses Jahr auch ein bisschen mehr, mit der Artivive App kann er sich auch bewegen und sprechen. Also wer ihn daheim hat, Handy raus, App öffnen und loslegen! Oder hier die Animation dazu entdecken!
Illustration: @sandraneuditschko.illustration
Art Direction: @pia_moana_scharler
Sounddesign: Richard Eigner: @richard.ritornell.at
Animation: Alexandra Brenner @blaugezeichnet.myportfolio.com
Sprecher: Valentin Postlmayr