Wald live und Wildlife: Unser Revierleiter bei der Hirschbrunft in den Donau-Auen
Ende August bis Anfang Oktober lässt eines der größten heimischen Wildtiere lautstark von sich hören: Der Hirsch. Über’s Jahr lebt er verborgen in den dichten Berg- und Auwäldern. Zu Gesicht bekommt man ihn nur sehr selten. In der Brunftzeit macht er sich allerdings lautstark bemerkbar: Dann geht es an die Paarung und er versucht mit seinem Röhren Weibchen anzulocken - und Rivalen auf Abstand zu halten.
Im Nationalpark Donau-Auen und im Nationalpark Kalkalpen kann man die Hirschbrunft Jahr für Jahr hautnah erleben – unsere Förster und Nationalpark Ranger kennen die Hot Spots und gehen mit Besucherinnen und Besuchern auf die Pirsch. Ein ganz besonderes Erlebnis. www.bundesforste.at
(c) Österreichische Bundesforste, 2018
// Aufnahmen: Franz-Josef Kovacs, Revierleiter Forstrevier Orth/Donau im Nationalparkbetrieb Donau-Auen (NÖ)
// entstanden in Zusammenarbeit mit Manfred Christ (cosmos factory)