Science Summer im Biosphärenpark Wienerwald - Fokus Naturschutz

SCIENCE SUMMER im Biosphärenpark Wienerwald
Gemeinsames Forschen und Erleben zu den Themen Gewässer, Wald und Naturschutz bietet Schüler*innen, Maturant*innen, Studierenden und Berufssuchenden neue Perspektiven.
3 Thementage - 6 Exkursionen mit ExpertInnen
Green Jobs im Reality-Check, spannende Outdoor–Erlebnisse und Anregungen zur VWA-Themenfindung:
In einem exklusiv für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren gestalteten Streifzug durch den Biosphärenpark Wienerwald geben Expert*innen Einblicke in naturwissenschaftliche Berufe und Forschungsfelder.
NATURWISSENSCHAFT IN DER PRAXIS:
- Fokus Gewässer – Von Waldbächen und Kanälen:
Dienstag, 30. August 2022 in der Hagenbachklamm, St. Andrä-Wördern, 09:00 - 16:00 Uhr - Fokus Naturschutz – Von Arten und Lebensräumen:
Mittwoch, 31. August 2022 im Lainzer Tiergarten, 15:00 - 22:00 Uhr - Fokus Wald – Vom Wachsen und Ernten:
Donnerstag, 1. September 2022 in Klosterneuburg/Windischhütte, 09:00-16:00 Uhr
Fokus Gewässer - Von Waldbächen und Kanälen
- 15:00 - 18:30 Uhr: Naturschutz als Spannungsfeld
Management und Schutz von Natur- und Kulturlandschaft
(Alexander Mrkvicka, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien) - 19:00 - 22:00 Uhr: Nachtspezialist Fledermaus
Heimische Arten, Gefährdung und Schutz
(Claudia Kubista, ÖBf)
Kosten: Tagesticket € 20,- / Person
Science Summer 3-Tagesticket € 55,- / Person
Treffpunkt: Bekanntgabe von Treffpunkten und Details bei Anmeldung.
Anmeldeschluss: Montag, 15. August 2022
Mindestteilnehmerzahl: fünf Personen
Ausrüstung: feste Schuhe, wetterfeste Kleidung
Info: 02231 / 63341-7174 oder biosphaerenpark [AT] bundesforste [.] at
Anmeldung: Bitte verwenden Sie unser ONLINE-ANMELDEFORMULAR !
Bei Regen oder Sturm können die Führungen kurzfristig telefonisch abgesagt werden.
Der Science Summer ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Biosphärenpark Wienerwald Management, den Österreichischen Bundesforsten und dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien.