Waldschnepfe
Waldschnepfen streichen in der Paarungszeit durch ihr Revier und geben dabei ein tiefes Quorren und daneben immer wieder einen scharfen ,,pitz"-Ton ab. Waldschnepfen leben in Wäldern mit starker Bodenvegetation, die ihnen eine gute Deckung bietet. Wegen ihrem langen Schnabel - dem ,,Stecher" - werden Waldschnepfen auch ,,Vogel mit dem langen Gesicht" genannt. Mit dem markanten Schnabel ertasten die Schnepfen Würmer, Schnecken, Insekten und deren Larven auf dem Waldboden und ziehen sie wie mit einer Pinzette heraus. Sie sind in der Dämmerung und in der Nacht aktiv. Besonders eindrucksvoll ist der Zickzackflug der Männchen, mit dem sie um Weibchen balzen.
