Mehr und mehr Menschen verbringen Arbeit und Freizeit an Schreibtisch und Computer. Parks sind für manche Kinder oft die einzige Möglichkeit, mit der Natur in Kontakt zu kommen.
Viele Menschen wissen kaum mehr etwas über das Leben in der Natur und seine Geheimnisse. Mit ÖBf-WILD.LIVE!, dem Programm zur Naturvermittlung und Umweltbildung, bringen die Bundesforste den Menschen die Natur näher. Mit einer Mischung aus Information und Abenteuer, Wissen und Spannung erzählen die zertifizierten WILD.LIVE!-Naturführer*innen Geschichten aus der Natur und wie wir von ihr lernen können.
ÖBf-WILD.LIVE! umfasst eine breite Palette an Führungen für alle Altersgruppen und mit ÖBf-WILD.LIVE! Mobil auch ein "mobiles" Naturangebot.






Spielerisch den Wald entdecken
Foto: ÖBf-Archiv/W. Simlinger
Spielerisch den Wald entdecken
Foto: ÖBf-Archiv/W. Simlinger
Wasserdetektive auf der Spur
Foto: ÖBf-Archiv/W. Simlinger
Wir sind Partner von Waldpädagogik in Österreich.
Downloads

Franziska Krauße
Naturraummanagement und Naturschutz
+43 (2231) 600 3142
E-Mail schreiben