Wienerwald (c) ÖBf-Archiv/Franz Kovacs

Naturklänge

Ringtones - So klingt Österreichs Artenvielfalt

Dorngrasmücke

Die Dorngrasmücke ist kein Insekt (wie man aufgrund ihres Namens vermuten könnte), sondern ein Singvogel. Ihr Name leitet sich von ihrem bevorzugten Lebensraum - den Dornbüschen - ab, in denen sie ihre Nester baut.Dorngrasmücken weisen eine graubraune Oberseite auf, die Unterseite ist weißlich, die Flanken sind hellbraun. Die Männchen haben eine graue, die Weibchen eine braune Kopffärbung.Von April bis September hält sich die Dorngrasmücke in nahezu ganz Europa auf. Als Langstreckenzugvogel überwintert sie dann im tropischen Afrika südlich der Sahara.Der Gesang der Dorngrasmücke besteht aus schnellen, gequetschten, wenig melodiösen Tonfolgen, die oft wenig schmeichelhaft als ,,Geplapper" charakterisiert werden.

Dorngrasmücke

Ringtones & Wallpapers

Seite teilen auf:

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.