Feldküche

Waldküche

Kulinarische Highlights mit Zutaten aus unseren Wäldern

Heidelbeer-Sauerrahmeis mit Waldhonigmadeleines

Nach einem Rezept von Silke Sztatecsny

Quelle: (c) Beatrix Kovats

Eis

Zutaten für 8-10 Personen

250 g pürierte Heidelbeeren (+ Deko)

Schale einer Bio-Zitrone

Saft einer halben Bio-Zitrone

Mark einer Vanilleschote

500 g Sauerrahm

2 EL Crème fraîche

50 ml Obers

100 g Zucker

1 Prise Salz 

Zubereitung

Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Vanillemark auskratzen. Sauerrahm mit Obers und der Crème fraîche glatt rühren. Vanillemark, Zitronensaft, Zitronenzesten und Zucker gleichmäßig unterrühren. Die Sauerrahm-Eismasse bei kleiner Temperatur unter ständigem Rühren langsam auf etwa 60°C erhitzen (nicht aufkochen lassen). Die Sauerrahm-Eismasse durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen und abkühlen lassen. In der Eismaschine gefrieren lassen. Wenn das Eis fertig ist, noch etwas Beerenpüree unterziehen, so erhält man eine ungleichmäßige, schöne Farbe. 

 

Madeleines

Zutaten für 20 Stück

125 g Butter (+ zum Ausstreichen der Formen)

3 Eier

150 g Zucker

125 g Mehl (+ für die Formen)

1 TL Backpulver

Waldhonig, Spritze 

Zubereitung

Achtung: Teig am Vortag machen und über Nacht rasten lassen!

Die Butter schmelzen (kann ruhig braun werden) und etwas auskühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten zu einer homogenen Masse mischen, Teig im Kühlschrank ruhen lassen. Madeleineformen buttern und mehlen, Teig mit einem Suppenlöffel einfüllen. Bei 240°C ca. 15 Minuten backen. Madeleines auskühlen lassen und mit einer Spritze mit dem Waldhonig füllen.

Zurück zur Übersicht


Seite teilen auf:

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.