Villa am Vorderen Langbathsee

Service & Presse

Neues von den Bundesforsten

Presse

Bundesforste planen Neubau des Strandbuffets am Erlaufsee

Wiedereröffnung – vorbehaltlich aller behördlichen Genehmigungen – im Sommer 2026

Strandbuffet Erlaufsee: Visualisierungen des geplanten Neubaus (Änderungen vorbehalten) (c) ÖBf/Viereck Architekten

Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) planen ab Ende September 2025 den Neubau des Strandbuffets am Erlaufsee in der Gemeinde Mariazell (Steiermark). Das bestehende Gebäude wird abgerissen und soll durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Ziel ist es, den Gastronomiebetrieb – vorbehaltlich aller behördlichen Genehmigungen – im Sommer 2026 wiederzueröffnen. 

„Das bestehende Buffetgebäude entspricht nicht mehr den aktuellen baulichen und funktionalen Anforderungen. Mit dem Neubau schaffen wir einen nachhaltigen und attraktiven Treffpunkt direkt am See, der den modernen Ansprüchen gerecht wird und trotzdem den Charme des Ortes beibehält“, so Claudia Nutz, Leiterin des Bereichs „Immobilien-Tourismus-Wasser“ der Bundesforste.

Moderne Architektur in nachhaltiger Holzmassivbauweise

„Das Strandbuffet am Erlaufsee ist ein beliebter Anziehungspunkt für Einheimische und Ausflügler. Mit dem geplanten Neubau soll ein zeitgemäßer Gastronomiebereich, der die Bedürfnisse von Gästen, Betreibern und Umwelt gleichermaßen berücksichtigt, entstehen. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf eine nachhaltige Bauweise: Der Neubau entsteht in Holzmassivbauweise“, ergänzt Stefan Friedl, Leiter des ÖBf-Forstbetriebs Steiermark. 

Harmonisch ins Landschaftsbild eingebettet

Der Neubau soll sich optisch und architektonisch harmonisch in das einzigartige Landschaftsbild rund um den Erlaufsee einfügen. Vorgesehen sind eine moderne Küche, barrierefreie Sanitäranlagen und ein kleiner Innenbereich für die Gastronomie. Das Herzstück bildet der großzügige Gastgarten mit Blick auf den See, der zum Verweilen einlädt.

Neben der Modernisierung der Gastronomie ist langfristig auch eine Aufwertung des gesamten Umfelds geplant: Bootssteg und Bootsverleih sollen künftig in ein einheitliches, ansprechendes Gesamtbild eingebunden werden.

Nächste Schritte

Derzeit läuft das Einreichverfahren. Das bestehende Gebäude wird abgerissen. Der Baustart des Neubaus ist – vorbehaltlich aller behördlichen Genehmigungen – für Ende September 2025 geplant.

Pressefotos

zu den Pressefotoszur Galerie

Pressekontakt

Österreichische Bundesforste

Daniela Schildhammer

Pressesprecherin Natur & Umwelt, Regionale Kommunikation NÖ, Steiermark, Kärnten
+43 (2231) 600-1520
E-Mail schreiben

Bitte richten Sie ausschließlich Presseanfragen an diesen Kontakt.

Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.