Oh Tannenbaum: Baum aus dem Salzkammergut verleiht dem Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn festlichen Glanz
Die Aufbauarbeiten für den neuen Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn sind in vollem Gange, und ab dem 8. November wird erstmals der gesamte Ehrenhof in weihnachtlichem Glanz erstrahlen – im Vordergrund stehen Tradition und festliche Vorfreude. Ein besonderes Highlight der Vorbereitungen ist das Aufstellen des Weihnachtsbaums, der den Ehrenhof schmücken und zur weihnachtlichen Atmosphäre beitragen wird. Der Baum, eine fast 100 Jahre alte, imposante Tanne, stammt dieses Jahr aus dem Salzkammergut in Oberösterreich und wurde von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) im Forstrevier Traunstein geerntet. „Seit mehr als zwanzig Jahren liefern die Bundesforste den Christbaum für den Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn – eine liebgewonnene Tradition, die uns jedes Jahr viel Freude bereitet. Die diesjährige Tanne zeichnet sich besonders durch ihren gleichmäßigen Wuchs und ihre schöne Baumkrone aus“, sagt ÖBf-Vorstand Andreas Gruber.
Heute früh wurde die prächtige Tanne feierlich im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn von den Forstexperten der Bundesforste aufgestellt. Der Moment, in dem der Baum seinen Platz vor der imperialen Kulisse einnimmt, markiert den Auftakt für die bevorstehende Weihnachtszeit und bringt den ersten Hauch von Besinnlichkeit und Vorfreude in die Stadt. „Die Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesforsten freut uns besonders, da sie Tradition und festliche Atmosphäre vereint. Die schöne Tanne, die zur Verfügung gestellt wird, schafft eine stimmungsvolle Kulisse auf dem Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn und wird zahlreiche Besucher*innen verzaubern“, so Katrin Edtmeier, Geschäftsführerin von Imperial Markets.
Mit dem symbolträchtigen Moment der Baumaufstellung und den intensiven Vorbereitungen nähert sich die festliche Eröffnung des neuen Weihnachtsmarkts Schloss Schönbrunn, der ab dem 8. November 2024 ein Ort der Begegnung, der Tradition und der festlichen Freude für Familien und Freunde sein wird. Handgefertigtes Kunsthandwerk, regionale Köstlichkeiten und winterliche Aktivitäten für Groß und Klein machen den Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Generationen.
Festliche Tanne aus dem Salzkammergut mit nachhaltigem Mehrwert
Nach Ende der Saison wird der Baumstamm den Elefanten des Tiergartens Schönbrunn übergeben, die sich bereits darauf freuen, diesen als natürliches Spielzeug zu nutzen. Die Äste werden ebenfalls weiterverwendet und kommen den verschiedenen Tiergehegen zugute. Damit unterstreichen der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn und die Österreichischen Bundesforste einen achtsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn, der am 8. November 2024 seine Pforten öffnet, lädt mit über 90 liebevoll gestalteten Marktständen zu einem festlichen Erlebnis für die ganze Familie ein. Handgefertigtes Kunsthandwerk, regionale Köstlichkeiten und zahlreiche neue Attraktionen sorgen für besinnliche und unvergessliche Momente.
Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
ÖFFNUNGSZEITEN
von 08. November 2024 bis 06. Jänner 2025
www.weihnachtsmarkt-schoenbrunn.at
Pressekontakt
Österreichische Bundesforste
Andrea Kaltenegger
Leitung Kommunikation & Unternehmenssprecherin
+43 (2231)-600-1521
E-Mail schreiben
Bitte richten Sie ausschließlich Presseanfragen an diesen Kontakt.
Allegria Communications GmbH
Markus Neuhofer
Tel.: +43 1 479 02 60-16
markus [AT] allegria [.] at