Fliegender Birkhahn (c) ÖBf-Archiv/Thomas Kranabitl

Stories & Videos

Hinter den Kulissen in unseren Wäldern

Story

„China meets Austria“: Besuch aus Fernost

Waldexkursionen mit chinesischen Forstexpert*innen im Kobernaußerwald und am Mondsee

Exkursion im ÖBf-Forstrevier Loibichl: Einblick in die Holzernte mit Seilkran (c) oebf

Eine Delegation der Chinese Academy of Forestry war zu Gast bei den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) und besuchte unsere oberösterreichischen Forsteviere Frauschereck und Loibichl. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in die nachhaltige Waldbewirtschaftung und die forstliche Praxis in Österreich zu gewinnen.

Im Forstrevier Frauschereck standen die moderne Holzernte mit dem Harvester, der Schutz der Naturverjüngung und der Erhalt von Biotopbäumen auf dem Programm. Im Forstrevier Loibichl drehte sich alles um Waldbau, Forsteinrichtung und Holzernte mit Schlepper und Seilkran – eine Technik, die die Besucherinnen und Besucher besonders beeindruckte.

Die chinesischen Forstexpert*innen zeigten großes Interesse an der Arbeit der Bundesforste und stellten zahlreiche Fragen – vor allem zu Themen wie Waldbau, Forsttechnik und Forstreinrichtung. Der Austausch bot Gelegenheit, unterschiedliche Herangehensweisen und Erfahrungen zu diskutieren und voneinander zu lernen. Auch wenn die Voraussetzungen und Dimensionen in China und Österreich sehr unterschiedlich sind, zeigte sich: Die nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes und der sorgsame Umgang mit dieser wertvollen Ressource sind zentrale Anliegen. Wald verbindet – auch über Kontinente hinweg.

 

Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.