Fliegender Birkhahn (c) ÖBf-Archiv/Thomas Kranabitl

Stories & Videos

Hinter den Kulissen in unseren Wäldern

Story

Neue Natursafari: Dem Biber auf der Spur

Naturprojekt der Stadt Amstetten in Kooperation mit den Bundesforsten und dem WWF

Erste Safari in die Forstheide (c) Stadt Amstetten
Erste Safari in die Forstheide (c) Stadt Amstetten

„Die erste Safari in die Forstheide war ein gelungener Auftakt der neuen Natursafari-Reihe. Sie zeigt das vorhandene Interesse an Natur- und Umweltthemen in unserer Region. Die kostenlose Exkursion in den Heidewald bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Naturerlebnis und Wissensvermittlung“, resümiert Markus Brandstetter (Vizebürgermeister Stadt Amstetten).

Das gemeinsame Naturprojekt wurde von der Stadt Amstetten in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten und der Umweltschutzorganisation WWF organisiert. Unter der fachkundigen Anleitung von Maren Röttger (Österreichische Bundesforste) und Sarah Layendecker (WWF) erfuhren die Teilnehmer*innen Wissenswertes zu den Themen Wald und Biber. Anhand von Fotos und Karten führten die Expertinnen die Spuren, das Aussehen, das Verbreitungsgebiet des Bibers sowie die Verwechslungsgefahr mit Bisamratten und Nutria aus. 

Die Gruppe besuchte einen Biberdamm, wo Sarah Layendecker die positiven Effekte des Bibers auf das Ökosystem erläuterte und auch Konfliktpotenziale mit dem Menschen ansprach. Beim Rundgang durch den Wald vermittelte Maren Röttger weitere Themen wie Pflege- und Artenschutzmaßnahmen, das Eschentriebsterben und die Waldbewirtschaftung.

„Aufgrund der positiven Resonanz und weiterer Anfragen von Familien und Jugendgruppen ist es geplant, in näherer Zukunft einen weiteren Termin anzubieten. Wie gewohnt möchten wir die Inhalte auch weiterhin direkt vor Ort vermitteln und so mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ins Gespräch kommen“, ergänzt  Michaela Pfaffeneder (Umweltgemeinderätin Stadt Amstetten).

Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.