Fichte aus Dienten vor dem Schloss Mirabell

Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell in Salzburg ist dieses Jahr eine Spende der Gemeinde Dienten am Hochkönig. Die stattliche Fichte stammt aus Einforstungsrechten auf Bundesforste-Grund im Forstrevier Lend. Bereits vor einigen Wochen hatte sich ÖBf-Revierleiter Hubert Tarbauer gemeinsam mit seinem Kollegen Stefan Merkinger auf die Suche nach einem passenden Baum gemacht. Die Entscheidung fiel schließlich auf die 21 Meter hohe, 135 Jahre alte Fichte in der Nähe des Filzensattels.
Am 14. November wurde der Weihnachtsbote von Mitarbeitern der Berufsfeuerwehr Salzburg und der Stadtgärten geerntet, in die Stadt Salzburg transportiert und fachmännisch aufgestellt. Mitarbeiter der städtischen Beleuchtung haben den Baum „weihnachtsfein“ gemacht und mit stromsparenden LED-Lichterketten geschmückt. Bei seiner feierlichen Übergabe vor dem Schloss Mirabell am 28. November erstrahlte der Christbaum erstmals in voller Pracht. Der traditionelle Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Mirabell bildet wieder das stimmungsvolle Ambiente und dauert heuer vom 23. November bis 24. Dezember.












Christbaumernte am Filzensattel (c) Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg/M. Paschinger
Baumtransport (c) Stefan Merkinger
Baumaufstellen am Mirabellplatz (c) Stadt Salzburg
Mitarbeiter der städtischen Beleuchtung schmücken den Baum (c) Stadt Salzburg
Feierliche Illumination des Christbaums vor dem Schloss Mirabell mit der Trachtenmusikkapelle Dienten (c) Stadt Salzburg
v.l.n.r.: Förster Stefan Merkinger, Bürgermeister Harald Preuner, Bürgermeister Klaus Portenkirchner, Kommandant der Berufsfeuerwehr Salzburg Reinhold Ortler (c) Stadt Salzburg