Fliegender Birkhahn (c) ÖBf-Archiv/Thomas Kranabitl

Stories & Videos

Hinter den Kulissen in unseren Wäldern

Story

Gelungene Waldführung in Kaprun

ÖBf-Revierleiter führten durch die Wälder im Bereich Dietersbach bei Kaprun

v.l.: Lukas Hirschbichler (ÖBf-Revierleiter Mittersill) und Franz Gruber (ÖBf-Revierleiter Bruck) (c) PN/Andreas Rachersberger
v.l.: Lukas Hirschbichler (ÖBf-Revierleiter Mittersill) und Franz Gruber (ÖBf-Revierleiter Bruck) (c) PN/Andreas Rachersberger

Bei der diesjährigen „Wald der Zukunft"-Führung auf den Flächen des Forstbetriebs Pinzgau zeigten die ÖBf-Förster Franz Gruber (Revierleiter Bruck) und Lukas Hirschbichler (Revierleiter Mittersill) den Teilnehmer*innen den Wald im Bereich Dietersbach bei Kaprun. Große Schadflächen, welche durch Sturmereignisse und den Borkenkäfer an Fichtenbeständen in den letzten Jahren entstanden sind, veranschaulichten eindrücklich die Auswirkungen von Wetterereignissen. Standortangepasste Baumarten wie beispielsweise Lärchen, Tannen oder Buchen werden in Zukunft für stabilere, klimafitte Waldbestände sorgen. Weitere Themen der Führung waren die aktive Schutzwaldbewirtschaftung der Bundesforste, Aufforstungen, der Borkenkäfer (Monitoring und Bekämpfung) und die natürliche Waldverjüngung. Zum Abschluss lud der Forstbetrieb Pinzgau auf eine gemeinsame Jause ein.

Eindrücke von der Führung gibt es in folgendem Video der Pinzgauer Nachrichten, die die Waldführung begleitet haben:

Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.