„RealiTree“ an vielen Standorten entdecken und gewinnen!

Unser digitaler RealiTree-Wald ist über einfaches Scannen eines QR-Codes zugänglich. Nicht nur auf den Enzis aus heimischem Lärchenholz, die eine perfekte Sitzmöglichkeit bieten, um sich auf ein gemütliches Gespräch mit dem Wald einzulassen, ist er ablesbar. Momentan findet man ihn auch an weiteren öffentlichen Orten wie Citylights an einigen Bahnhöfen oder belebten Straßen – so wie hier am Foto von der Wiener Mariahilfer Straße.
/// VERLOSUNG /// Unter allen, die RealiTree und die Einladung zum Gespräch mit dem Wald im öffentlichen Raum entdecken und uns bis 15. Juli 2025 ein Foto von den Tafeln schicken bzw. auf ihrem Account mit #realitree posten, verlosen wir 2 Liegestühle und 2 Hängematten der Bundesforste. Viel Erfolg und Vergnügen beim Entdecken von #realitree! Die Gewinner*innen werden nach der Verlosung von uns verständigt.
Mit RealiTree bringen wir den #waldderzukunft zu unserem 100-jährigen Jubiläum via Augmented Reality und künstlicher Intelligenz direkt aufs Smartphone – interaktiv und ortsunabhängig. Alles über nachhaltige Forstwirtschaft, Naturschutz, Biodiversität, Erholungsräume und die Herausforderungen des Klimawandels erfahren? Typische Tiere und Bäume warten in ihrem Lebensraum und freuen sich auf einen Austausch. Hier geht es via Handy oder Tablet direkt zum virtuellen Walderlebnis bzw. zu mehr Infos zum Projekt www.realitree.at.