Mutter Erde und story.one „Klima schützen, Arten schützen“
„Klima schützen, Arten schützen“ lautet das Motto des diesjährigen MUTTER ERDE-Schwerpunkts, der von 25. Mai bis 6. Juni in allen ORF-Medien – Fernsehen, Radio, Online – zu sehen, zu hören und zu lesen sein wird. Im Fokus stehen dabei die Zusammenhänge zwischen der globalen Erwärmung und dem Artensterben und die Folgen für Menschen und Umwelt.
Im Vorfeld des Themenschwerpunkts suchen die Umweltinitiative MUTTER ERDE und die Online-Plattform story.one Geschichten, die von positiver Veränderung im Bereich Klimaschutz, Artenschutz und Achtsamkeit mit der Welt erzählen. Die Bundesforste unterstützen diese Aktion und pflanzen für jede hochgeladene Geschichte einen Zukunftsbaum im Forstrevier Kierling im Wienerwald. Für die 30 beliebtesten wird je ein Meter Wildbienenhecke als Beitrag zur Artenvielfalt gestaltet.
Egal ob lustig, traurig, schräg oder ernst - alle Stories sind willkommen! Vom neuen Hobby „Vögel beobachten“ über das „Bauprojekt Insektenhotel“ bis zum „Plastiksammeln im Wald“. Eine prominente Jury mit Marcus Wadsak, Angelika Niedetzky, Wienerkind und Reinhard Uhrig wählt aus den Einreichungen die besten Geschichten aus. Diese werden dann in einem eigenen Buch „Kleine Geschichten vom großen Ganzen“ veröffentlicht.
500 Geschichten wurden bereits eingereicht! Wer bis 25. Mai noch mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, online einzureichen.
Alle Infos gibt es unter www.muttererde.at und https://www.story.one/wettbewerbe/muttererde.
