„Wald trifft Stadt“: Woche des Waldes in Innsbruck

Unter dem Motto „Wald trifft Stadt“ stand Innsbruck vom 10. bis 14. Juni ganz im Zeichen der Tiroler Wälder. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern bot die Themenwoche ein vielfältiges Programm und beleuchtete dabei den Bergwald aus unterschiedlichen Perspektiven - mit Exkursionen, Ausstellungen, Workshops, einem Schüler*innenprojekt, einem „Schutzwaldmärchen“ für Kinder, Diskussionsformaten und einem großen Abschlussfest mitten in Innsbruck.
Unsere Kolleg*innen vom Forstbetrieb Oberinntal brachten mit dem WILD.LIVE!-Mobil der Bundesforste Tirols Natur direkt nach Innsbruck – vom „Schutzwaldmärchen“ am Tummelplatz bis zum großen Fest des Waldes am Marktplatz. Spannende Exponate, darunter Tierpräparate und eine Holzsammlung, machten unser Mobil zum Hotspot für kleine und große Naturforscher*innen. Und wer wollte, konnte per QR-Code mit dem Smartphone auch noch in den Wald der Zukunft reisen: Mit unserem virtuellen Walderlebnis RealiTree.
Danke an alle, die vorbeigeschaut, gefragt, gescannt oder einfach nur Waldgefühle mitgenommen haben!








Woche des Waldes in Innsbruck (c) ÖBf
Digitales Wald-Erlebnis "RealiTree" (c) ÖBf
Fest des Waldes in Innsbruck: Egon Fritz, ÖBf-Betriebsleiter Oberinntal (li.), im Interview (c) ÖBf
Forstarbeiter-Vorführung beim Fest des Waldes in Innsbruck (c) ÖBf