Fliegender Birkhahn (c) ÖBf-Archiv/Thomas Kranabitl

Stories & Videos

Hinter den Kulissen in unseren Wäldern

Story

Waldtag mit Schulklasse aus Schwanenstadt

17 Schüler*innen zu Besuch im Forstrevier Breitenau - Kooperation mit den Oberösterreichischen Nachrichten

Schüler*innen und Lehrpersonal mit ÖBf-Waldpädagogin Susanne Binder (3.v.l.) und ÖBf-Revierassistent Tobias Thron (li.) samt Hündin Kira beim Waldtag im ÖBf-Forstrevier Breitenau, © MMS Schwanenstadt
Schüler*innen und Lehrpersonal mit ÖBf-Waldpädagogin Susanne Binder (3.v.l.) und ÖBf-Revierassistent Tobias Thron (li.) samt Hündin Kira beim Waldtag im ÖBf-Forstrevier Breitenau, © MMS Schwanenstadt

Im Rahmen einer Kooperation zwischen den OÖN und den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) verbrachten kürzlich 17 Schüler*innen der MMS Schwanenstadt einen spannenden Vormittag im ÖBf-Forstrevier Breitenau nahe Molln. Die Schulklasse hatte sich bei einem Gewinnspiel der OÖN für eine waldpädagogische Führung beworben – und zählte zu den glücklichen Gewinnern. 

Anfang Juli war es so weit: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und einem Betreuer tauchten die Schüler*innen in die Welt des Waldes ein. Begleitet von Waldpädagogin Susanne Binder und Revierassistent Tobias Thron samt Hündin Kira ging es dabei um mehr als nur Bäume: Welche Regeln gelten im Wald? Welche Aufgaben erfüllt er – vom Lebensraum über den Arbeitsplatz bis hin zum Erholungsraum? Was machen Förster, Jäger oder Forstfacharbeiter eigentlich genau? All das wurde spielerisch und mit viel Kreativität vermittelt – etwa bei der Gruppenarbeit zu den vier Waldfunktionen oder beim Berufe-Raten mit typischen Arbeitsutensilien. Auch eine selbst gebaute Waldkugelbahn und individuell gestaltete Waldbilder sorgten für Begeisterung. Alle Kinder hatten große Freude an dem abwechslungsreichen Programm und gingen mit vielen neuen Eindrücken nach Hause.

Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.