Fliegender Birkhahn (c) ÖBf-Archiv/Thomas Kranabitl

Stories & Videos

Hinter den Kulissen in unseren Wäldern

Story

Blühnbachtal: Im Einsatz gegen den Borkenkäfer

Einblicke in unser Borkenkäfermanagement – Betriebsleiter-Stv. Palmira Deißenberger und Revierleiter Harald Huber im Gespräch mit dem ORF Salzburg

Betriebsleiter-Stellvertreterin Palmira Deißenberger im Gespräch mit dem ORF Salzburg (c) ÖBf
Betriebsleiter-Stellvertreterin Palmira Deißenberger im Gespräch mit dem ORF Salzburg (c) ÖBf

Kürzlich war im Forstrevier Blühnbach des Forstbetriebs Flachgau-Tennengau ein ORF-Kamerateam zu Besuch. Bei den Dreharbeiten informierten Betriebsleiter-Stellvertreterin Palmira Deißenberger und Revierleiter Harald Huber über unsere umfangreichen Monitoring- und Präventionsmaßnahmen im Rahmen des Borkenkäfermanagements. Mit engmaschigem Monitoring und klaren Maßnahmen setzen wir auf Prävention und Früherkennung. Im Fokus des Drehs standen der Einsatz von Fangbäumen und Lockstoff-Fallen. Außerdem wurde thematisiert, warum auf lange Sicht artenreiche Mischwälder die beste Risikovorsorge für einen widerstandsfähigen Wald sind.

Der gesamte Beitrag ist auf ORF ON nachzusehen. Hier auch der Online-Artikel zum Nachlesen. 

Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.