Fliegender Birkhahn (c) ÖBf-Archiv/Thomas Kranabitl

Stories & Videos

Hinter den Kulissen in unseren Wäldern

Gastgeber für ÖKOLOG Bildungstreffen 2025

Bundesforste luden zum Austausch nach Purkersdorf

(c) ÖKOLOG NÖ Regionalteam/ÖBf

Als Mitglied beim Umwelt.Wissen-Netzwerk in Niederösterreich gab es die Gelegenheit, die Naturvermittlungsangebote der Bundesforste im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung für Pädagog*innen zu präsentieren. Unter dem Motto „Let´s go wild!“ fand am 13. März in Purkersdorf ein Bildungs- und Vernetzungstreffen für ÖKOLOG-Schulen statt.

ÖKOLOG-Schulen engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen. Das passt doch perfekt zu den Nachhaltigkeitszielen der Bundesforste! Entsprechend groß war das Interesse der Teilnehmer*innen an dem Einblick, den sie in das Unternehmen Bundesforste, unsere Rolle als Partner im Biosphärenpark Wienerwald und die österreichweiten WILD.LIVE!-Naturvermittlung, präsentiert von Franziska Krauße, bekamen.

Bei einer kleinen Exkursion stellte Ramona Gockert das rundum erneuerte und mit zahlreichen Schauobjekten ausgestattete WILD.LIVE! Mobil vor, das heuer in seine zweite Saison startet. Geweihe, Losungen und Teilpräparate wurden den Zuhörer*innen ausgehändigt, so dass alle aktiv mitraten konnten, was zu welchem Tier gehört. Ergänzend gab es im Wald noch „Waldpädagogik zum Mitmachen“. Das Feedback zum gebotenen Programm war durchwegs positiv und hat Interesse an unseren Angeboten geweckt.

ÖKOLOG Bildungstreffen 2025 (c) ÖKOLOG NÖ Regionalteam

Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.