Fliegender Birkhahn (c) ÖBf-Archiv/Thomas Kranabitl

Stories & Videos

Hinter den Kulissen in unseren Wäldern

„Salzburger Waldchampions“ in Saalfelden

Walderlebnistage des Landes Salzburg für Schulklassen in Altenmarkt, Saalfelden und Mauterndorf - ÖBf-Kollegen vermittelten Wissen rund um die Waldarbeit und Holzernte

ÖBf-Experten mit Schüler*innen in Saalfelden (c) Guggenberger-Zobl
ÖBf-Experten mit Schüler*innen in Saalfelden (c) Guggenberger-Zobl

Bereits seit mehreren Jahren veranstaltet das Land Salzburg Walderlebnistage speziell für Schulklassen. Ziel des Projekts „Salzburger Waldchampions“ ist es, Schüler*innen, Förster*innen, Jäger*innen, Waldpädagog*innen und Naturinteressierte gemeinsam in den Wald zu bringen und den Kindern auf spielerische Weise Wissen rund um die Waldarbeit und die Natur zu vermitteln. 2024 fand die Veranstaltung an drei unterschiedlichen Tagen in den Salzburger Bezirken Pongau, Pinzgau sowie im Lungau statt. Als Veranstaltungsorte wurden Altenmarkt, Saalfelden und Mauterndorf ausgewählt.

Im Wald erwarteten die Schüler*innen jeweils mehrere Stationen zu unterschiedlichen Waldthemen, wie etwa zum Lebensraum Wald, zum Schutzwald oder zur Jagd. Die Stationen zu den Themen Waldarbeit und Holzernte wurden auch dieses Jahr wieder von Experten der Bundesforste betreut. Unsere Forstfacharbeiter erklärten den Kindern, wie ein Baum fachkundig gefällt wird und stellten ihre Sicherheitsausrüstung und Werkzeuge vor. Auch das richtige Verhalten im Wald und die Bedeutung der forstlichen Sperrgebietstafeln wurden ausführlich erläutert.

Siegerklassen auf der Burg Hohenwerfen gekürt

Während der Veranstaltung bewerteten alle Stationsbetreuer mittels Punktesystem die Klassen nach Wissen, Engagement, Geschicklichkeit sowie Teamgeist. Nach Veranstaltungsende wurde die Siegerklasse ermittelt und verständigt. Am 2. Juli 2024 wurden alle drei Siegerklassen der jeweiligen Bezirke zu einer Abschlussveranstaltung mit LR Josef Schwaiger auf der Burg Hohenwerfen eingeladen und dort zu den „Salzburger Waldchampions“ gekürt. Über die Auszeichnung freuen durften sich jeweils Klassen der MS Bramberg, der MS Mariapfarr und der MS Schwarzach.

Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder Teil der „Salzburger Waldchampions“ waren und vielen begeisterten Schüler*innen Wissen rund um die Wald- und Forstarbeit vermitteln durften!

 

Seite teilen auf:

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.