Wasser (c) ÖBf/ZWUPP/Erwin Polanc

Pressefotos

Fotos zum Download für redaktionelle Berichterstattung

Pressefotos - Waldbilanz 2023

Quelle: ÖBf-Archiv/M. Stabentheiner, G. Perauer, M. Wielscher, S. Pichler, F. Lindmoser, W. Simlinger, G. Moser, M. Pock, F. Helmrich, L. Beck

Gerne stellen wir das Videomaterial für Medien auch in einem anderen Format zur Verwendung zur Verfügung. Bei Interesse bitte um eine kurze Nachricht an presse [AT] bundesforste [.] at.

Die Verwendung unseres Fotomaterials – bzw. des Materials unserer angeführten Partner – ist nur für Berichte, die einen Bezug zu einem Thema/Projekt bzw. einer Presseaussendung der Österreichischen Bundesforste haben, gestattet.

 
oebf-2023-_753_2.jpg

Mischwald von oben

ÖBf-Archiv/M. Stabentheiner
 
Wiederaufforstung_mit_Drohne_Obervellach__c_OEBf_Perauer__15_.jpg

Schadflächen im Bereich Mallnitz im ÖBf-Forstrevier Obervellach in Kärnten

ÖBf-Archiv/G. Perauer
 
Windwurf_FR_Millstatt_Februar_2023__1_.jpg

Windwurfschäden im ÖBf-Forstrevier Millstatt in Kärnten

ÖBf-Archiv/M. Wielscher
 
IMG-20240115-WA0025.jpg

Windwurfschäden im ÖBf-Forstrevier Tamsweg in Salzburg

ÖBf-Archiv/S. Pichler
 
Gewittersturm_OExeltal_11.07.2023__3_.jpg

Sturmschäden im Öxeltal im ÖBf-Forstrevier Hinteres Zillertal in Tirol

ÖBf-Archiv
 
oebf-2022-_201_.jpg

Der Buchdrucker (Ips typographus) aus der Familie der Borkenkäfer

ÖBf-Archiv/G. Moser
 
oebf-2022-_392_.jpg

Borkenkäfer-Schlitzfallen

ÖBf-Archiv/F. Lindmoser
 
Aufarbeitung_Windwurf_OExeltal_11.07.2023_3.jpg

Aufarbeitung von Windwurfschäden im Öxeltal im ÖBf-Forstrevier Hinteres Zillertal in Tirol

ÖBf-Archiv
 
wald_L1120860_2.jpg

Abgestorbene Fichten nach Borkenkäferbefall in der Steiermark

ÖBf-Archiv/M. Pock
 
oebf-2022-_393_.jpg

Abgestorbene Fichten nach Borkenkäferbefall in der Steiermark

ÖBf-Archiv/F. Lindmoser
 
oebf-2022-_406___2__1.jpg

Mischwald - im Vordergrund natürlich nachwachsende Jungbäume in der Steiermark

ÖBf-Archiv/F. Lindmoser
 
oebf-2019-_206_.jpg

Mischwald - im Vordergrund natürlich nachwachsende junge Tannen in Niederösterreich

ÖBf-Archiv/W. Simlinger
 
wald_nhb_L1000520_2.jpg

Nachwachsende Jungbäume im Wald der Zukunft in der Steiermark

ÖBf-Archiv/M. Pock
 
oebf_Obama-74_2.jpg

Wald der Zukunft im Wienerwald in Niederösterreich

ÖBf-Archiv/F. Helmrich
 
oebf-2023-_764___2__2.jpg

Mischwald um Mürzzuschlag in der Steiermark

ÖBf-Archiv/F. Lindmoser
 
Schoeppl_Gruber_4420__c_Beck.jpg

(v.l.n.r.) Mag. Georg Schöppl, ÖBf-Vorstandssprecher und Vorstand für Finanzen und Immobilien, und DI Andreas Gruber, ÖBf-Vorstand für Forstwirtschaft und Naturschutz

ÖBf-Archiv/L. Beck
 
Waldbilanz_2023_der_OEsterreichischen_Bundesforste.youtube

Video Waldbilanz 2023 der Österreichischen Bundesforste - Klick auf den Pfeil führt zum Youtube-Video

(c) ÖBf-Archiv/F. Lindmoser, M. Stabentheiner, F. F. Ferdinand, M. Schönsgibl, Th. Kranabitl, Schnitt: TV Salon, 2024 ------------------------------------------------------------------------------ Gerne stellen wir das Videomaterial für Medien auch in einem anderen Format zur Verwendung zur Verfügung. Bei Interesse bitte um eine kurze Nachricht an presse@bundesforste.at.
(c) ÖBf-Archiv/F. Lindmoser, M. Stabentheiner, F. F. Ferdinand, M. Schönsgibl, Th. Kranabitl, Schnitt: TV Salon, 2024 ------------------------------------------------------------------------------
Gerne stellen wir das Videomaterial für Medien auch in einem anderen Format zur Verwendung zur Verfügung. Bei Interesse bitte um eine kurze Nachricht an presse@bundesforste.at.
 
Waldbilanz_2023_der_OEsterreichischen_Bundesforste__Video_ohne_Textinserts_.youtube

Video Waldbilanz 2023 der Österreichischen Bundesforste (ohne Textinserts) - Klick auf den Pfeil führt zum Youtube-Video

(c) ÖBf-Archiv/F. Lindmoser, M. Stabentheiner, F. F. Ferdinand, M. Schönsgibl, Th. Kranabitl, Schnitt: TV Salon, 2024 ------------------------------------------------------------------------------ Gerne stellen wir das Videomaterial für Medien auch in einem anderen Format zur Verwendung zur Verfügung. Bei Interesse bitte um eine kurze Nachricht an presse@bundesforste.at.
(c) ÖBf-Archiv/F. Lindmoser, M. Stabentheiner, F. F. Ferdinand, M. Schönsgibl, Th. Kranabitl, Schnitt: TV Salon, 2024 ------------------------------------------------------------------------------
Gerne stellen wir das Videomaterial für Medien auch in einem anderen Format zur Verwendung zur Verfügung. Bei Interesse bitte um eine kurze Nachricht an presse@bundesforste.at.

Seite teilen auf:

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.