Baumpilze (c) ÖBf-Archiv/Franz Pritz

Publikationen

Broschüren, Berichte, Studien und Magazine bestellen & downloaden

Auswahl bestellen Auswahl bestellen >

Natur.Raum.Management - Ausgabe 4/2023

PDF 3 MB

Das Fachjournal der Naturraummanager*innen

Wälder und Moore klimafit machen
Waldmonitoring, Forschung, Biodiversitätsprojekte

Magazin WALD No51 - Herbst 2023

PDF 1 MB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage - nun optisch etwas verändert.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Broschüre "Aktiv für Auen"

PDF 9 MB

Informationen und Tipps für Land- und Forstwirtschaft

gemeinsam mit Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft und Naturschutzbund, aktualisierte 3. Auflage, August 2023

Broschüre "Aktiv für Moore"

PDF 3 MB

Praktische Tipps für Schutz und Wiederherstellung

gemeinsam mit Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, WWG und Universität Wien
1. Auflage, August 2023

Billy, der Baumschläfer

PDF 6 MB

ÖBf-Kreativheft "Billy, der Baumschläfer"
Spielerisches Lernen und Bastelspaß für Volksschulkinder

gemeinsam mit apodemus, mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union
1. Auflage, Juli 2023

Broschüre "Aktiv für Bilche"

PDF 4 MB

Tipps für Naturbegeisterte

gemeinsam mit apodemus, Naturschutzbund und naturbeobachtung.at,
mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union
1. Auflage, August 2023

Natur.Raum.Management - Ausgabe 3/2023

PDF 2 MB

Das Fachjournal der Naturraummanager*innen

Wertvolle Lebensräume bewahren, fördern und vernetzen
Ramsar-Konvention, Naturraumkartierung, Waldbrandprävention, Baumschläfer-Monitoring

Magazin WALD No50 - Sommer 2023

PDF 25 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2022

PDF 9 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2022

Sonderausgabe WALD-Magazin

Natur.Raum.Management - Ausgabe 2/2023

PDF 2 MB

Das Fachjournal der Naturraummanager*innen

Gemeinsam handeln mit der Natur
Ökologisch integrierte Forstwirtschaft, Biodiversitätsförderung, Langzeitforschung

Magazin WALD No49 - Frühling 2023

PDF 278 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 1/2023

PDF 2 MB

Das Fachjournal der Naturraummanager*innen

Ökosysteme schützen und wiederherstellen
Bodenvorsorge, Gewässerrevitalisierung, Biodiversitätshotspots

Magazin WALD No48 - Winter 2022

PDF 335 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Biodiversität und multifunktionale Bewirtschaftung im Wald

PDF 7 MB

Handlungsleitfaden und Merkblätter

Dieses Leitbild wurde als für die Umsetzung biodiversitätsfördernder Maßnahmen entwickelt und soll als Verbindungsglied zwischen Wissenschaft und Praxis fungieren.

Vergriffen, nur mehr online verfügbar.

Magazin WALD No47 - Herbst 2022

PDF 624 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 4/2022

PDF 2 MB

Das Fachjournal der Naturraummanager*innen

Neue Finanzierungsideen für Natur- und Klimaschutz!
CO₂-Zertifikate, Crowdfunding, Entschädigungen für Waldbesitzer*innen

Natur.Raum.Management - Ausgabe 3/2022

PDF 2 MB

Das Fachjournal der Naturraummanager*innen

Respect Nature!
Besucherlenkung, Biodiversitätsförderung, Waldwildnis

Magazin WALD No46 - Sommer 2022

PDF 660 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2021

PDF 13 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2021

Sonderausgabe WALD-Magazin

Natur.Raum.Management - Ausgabe 2/2022

PDF 2 MB

Das Fachjournal der Naturraummanager*innen

Bioökonomie und Holznutzung
Chancen, Ziele, Umsetzung in die Praxis

Magazin WALD No45 - Frühling 2022

PDF 484 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Viewpoints on active forest management

PDF 14 MB

Seven good reasons to create a sustainably managed forest of the future

Standpunkte zu einer aktiven Waldbewirtschaftung

PDF 14 MB

7 gute Gründe für einen nachhaltig bewirtschafteten Wald der Zukunft

Natur.Raum.Management - Ausgabe 1/2022

PDF 2 MB

Das Fachjournal der Naturraummanager*innen

Der Natur auf der Spur
Forsteinrichtung, Stichprobeninventur, Monitorings

Magazin WALD No44 - Winter 2021

PDF 496 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 4/2021

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Wege aus der Klimakrise
Energiewende, Restoration, Proforestation

Magazin WALD No43 - Herbst 2021

PDF 444 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 3/2021

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Stopp dem Biodiversitätsverlust
Vielfalt erfassen, bewahren und fördern

Magazin WALD No42 - Sommer 2021

PDF 15 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2020

PDF 12 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2020

Sonderausgabe WALD-Magazin

Broschüre "Aktiv für Artenvielfalt im Wald"

PDF 3 MB

Tipps für Forstwirtschaft und Forstunternehmen

gemeinsam mit dem WWF
1. Auflage, April 2021

Natur.Raum.Management - Ausgabe 2/2021

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunktthema: DIGITALE NATURVERMITTLUNG
Innovativ, kommunikativ, interaktiv

Magazin WALD No41 - Frühling 2021

PDF 870 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 1/2021

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema: KOOPERATIONEN MIT NGOs
Mehrwert für Natur, Wirtschaft und Gesellschaft

WALD Kalender 2021

PDF 4 KB

Jährlich bringen die Bundesforste gemeinsam mit dem WALD-Verlag einen exklusiven Kalender heraus. Handgezeichnete Illustrationen gepaart mit informativen Texten erklären Wissenswertes aus der Natur. Der Kalender kann beim WALD-Verlag bestellt werden.

Magazin WALD No40 - Winter 2020

PDF 115 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Broschüre "Abenteuer Moor"

PDF 7 MB

Tropfnass, das Torfmoos, zeigt Kindern und Junggebliebenen sein Zuhause, das Moor. Geht mit ihm auf Entdeckungsreise durch einen spannenden Lebensraum, der euch zum Staunen bringt!

mit Unterstützung von Land und Europäischer Union
1. Auflage, Oktober 2020

Natur.Raum.Management - Ausgabe 4/2020

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema: MIKROHABITATE
Lebensräume - Nahrungsgrundlage -
Bioindikatoren

Magazin WALD No39 - Herbst 2020

PDF 212 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 3/2020

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
Nutzung des Naturraums
Lebensraumverlust - Haftungsfragen - Besucherlenkung

Magazin WALD No38 - Sommer 2020

PDF 135 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2019

PDF 7 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2019

Sonderausgabe WALD-Magazin

Natur.Raum.Management - Ausgabe 2/2020

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
WEITBLICK GEFRAGT!
Große Herausforderungen in Zeiten der Krisen

Broschüre "Aktiv für biologische Vielfalt an Forststraßen"

PDF 3 MB

Tipps für Land- und Forstwirte, Planer und Umsetzer

mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union
1. Auflage, März 2020

Magazin WALD No37 - Frühling 2020

PDF 224 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

WALD Kalender 2020

PDF 782 KB

Jährlich bringen die Bundesforste gemeinsam mit dem WALD-Verlag einen exklusiven Kalender heraus. Handgezeichnete Illustrationen gepaart mit informativen Texten erklären Wissenswertes aus der Natur. Der Kalender kann beim WALD-Verlag bestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 1/2020

PDF 3 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
ÖKOLOGISCHES LANDSCHAFTS-MANAGEMENT
Biodiversität in der täglichen Arbeit fördern

Magazin WALD No36 - Winter 2019

PDF 520 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 4/2019

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
FORSCHUNG UND INNOVATION IM NATURRAUM
Praxistaugliche Strategien entwickeln

Broschüre "Aktiv für Fledermäuse"

PDF 13 MB

Artensteckbriefe, Tipps für den eigenen Garten, Bauanleitung für Fledermauskasten uvm.

Vergriffen! Nur online verfügbar.

Magazin WALD No35 - Herbst 2019

PDF 452 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 3/2019

PDF 1 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
LIFE+ PROJEKT „AUSSEERLAND“
Natur schützen, Biodiversität fördern, Lebensräume vernetzen

Magazin WALD No34 - Sommer 2019

PDF 402 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

LIFE+ Project Ausseerland - Final report

PDF 5 MB

Natural Woodlands, Bogs & Habitat Network in Ausseerland
(English)

LIFE+ Projekt Ausseerland - Endbericht

PDF 5 MB

Naturschutzprojekt für Naturwald, Moore und Lebensraumverbund im Ausseerland
(Deutsch)

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2018

PDF 16 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2018

Sonderausgabe WALD-Magazin

Natur.Raum.Management - Ausgabe 2/2019

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
WALD, WISSEN & GESUNDHEIT

Magazin WALD No33 - Frühling 2019

PDF 147 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 1/2019

PDF 4 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Jubiläums-Ausgabe: 10 Jahre NRM-Journal
Schwerpunkt-Thema:
IM INTERESSE VON MENSCH UND NATUR

Broschüre "Alles für die Fische"

PDF 5 MB

Fischen in Österreichs Gewässern wird von Anglerinnen und Anglern aus aller Welt geschätzt. Zahlreiche der schönsten Fischereireviere des Landes befinden sich im Besitz der Österreichischen Bundesforste. Eine nachhaltige Bewirtschaftung ist dabei oberstes Prinzip.

1. Auflage, Dezember 2018

Magazin WALD No32 - Winter 2018

PDF 174 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 4/2018

PDF 1 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
"WALD, WILD und MENSCH"
Wechselwirkungen, Konflikte, neue Entwicklungen

WALD Kalender 2019

PDF 775 KB

Jährlich bringen die Bundesforste gemeinsam mit dem WALD-Verlag einen exklusiven Kalender heraus. Handgezeichnete Illustrationen gepaart mit informativen Texten erklären Wissenswertes aus der Natur. Der Kalender kann beim WALD-Verlag bestellt werden.

Magazin WALD No31 - Herbst 2018

PDF 132 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 3/2018

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
"RENATURIERUNG"
Chancen, Ziele, Erfolgsaussichten

Magazin WALD No30 - Sommer 2018

PDF 461 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 2/2018

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
"NATUR IM KLIMAWANDEL"
Auswirkungen, Risiken, Anpassung

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2017

PDF 7 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2017

Sonderausgabe WALD-Magazin

Das Ausseerland erwandern

PDF 4 MB

Folder mit den schönsten Rundwanderwege durch Naturschutzgebiete im Ausseerland

1. Auflage, Mai 2018

Vergriffen, nur mehr online verfügbar.

Magazin WALD No29 - Frühling 2018

PDF 943 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 1/2018

PDF 1 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
"GEWÄSSER & MOORE"
Schützen, verbessern, vernetzen

Magazin WALD No28 - Winter 2017

PDF 469 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

WALD Kalender 2018

PDF 736 KB

Jährlich bringen die Bundesforste gemeinsam mit dem WALD-Verlag einen exklusiven Kalender heraus. Handgezeichnete Illustrationen gepaart mit informativen Texten erklären Wissenswertes aus der Natur. Der Kalender kann beim WALD-Verlag bestellt werden.

Abenteuer Totholz

PDF 10 MB

ÖBf-Kreativheft "Abenteuer Totholz"
Spielerisches Lernen und Bastelspaß für Volksschulkinder (inkl. Ausmalbilder, Rätselspiele und Sticker)

4. Auflage, Dez 2020 - vergriffen, nur mehr online verfügbar.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 4/2017

PDF 1 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
"ÖKOLOGIE - ÖKONOMIE"
Ziele, Ergebnisse, Umsetzung

Magazin WALD No27 - Herbst 2017

PDF 429 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Magazin WALD No26 - Sommer 2017

PDF 1 MB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 3/2017

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
SCHUTZGEBIETE
Aufgaben, Effekte, Management

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2016

PDF 6 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2016

Sonderausgabe WALD-Magazin

Natur.Raum.Management - Ausgabe 2/2017

PDF 1 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
NATUR & GESELLSCHAFT
Bewahren, Erleben, Verstehen

Magazin WALD No25 - Frühling 2017

PDF 342 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Aktiv für Steinkrebs und Amphibien

PDF 2 MB

Anregungen für Forstleute, Landwirte und Gewässerbewirtschafter
2. Auflage, Juli 2017

Gemeinsam für mehr Vogelschutz im Wald

PDF 1 MB

Maßnahmen zum nachhaltigen Schutz unserer Waldvögel
Broschüre von Birdlife Österreich und den Österreichischen Bundesforsten
3. Auflage, März 2017

Vergriffen! Nur online verfügbar.

Aktiv für große Beutegreifer

PDF 3 MB

Anregungen für Jäger, Forst- und Landwirte

2. überarbeitete Auflage, Februar 2017

Vergriffen, nur mehr online verfügbar.

Abschlussbericht: Rotwildprojekt Nationalpark Kalkalpen

PDF 3 MB

Studie zu möglichen Auswirkungen der 13.000 Hektar großen Ruhezone im Nationalpark Kalkalpen auf das Wanderverhalten des Rotwildes.

Online zum Download verfügbar

Natur.Raum.Management - Ausgabe 1/2017

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
RAUBTIERE, NUTZTIERE, WILDTIERE
Situation, Konflikte, Lösungsansätze

Vergriffen, nur mehr online verfügbar.

WALD Kalender 2017

PDF 685 KB

Jährlich bringen die Bundesforste gemeinsam mit dem WALD-Verlag einen exklusiven Kalender heraus. Handgezeichnete Illustrationen gepaart mit informativen Texten erklären Wissenswertes aus der Natur. Der Kalender kann beim WALD-Verlag bestellt werden.

Jagen in Bundesforste-Revieren

PDF 1 MB

ÖBf-Jagdfolder
6. überarbeitete Auflage, Dezember 2016

Magazin WALD No24 - Winter 2016

PDF 1,017 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 4/2016

PDF 3 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
NATURNAHE WALDWIRTSCHAFT
Planung, Umsetzung, Interessensausgleich

Praxisblätter: Der Wald als Lebensraum für Vögel

PDF 4 MB

Tipps für die Waldbewirtschaftung

Vergriffen! Nur online verfügbar.

Magazin WALD No23 - Herbst 2016

PDF 1 MB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

WILD.LIVE - Natur mit anderen Augen sehen

PDF 3 MB

Übersicht zu Angeboten und Führungen der Österreichischen Bundesforste für alle Altersgruppen

Natur.Raum.Management - Ausgabe 3/2016

PDF 3 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
WILDNIS
Status quo, Zukunft, Grenzen

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2015

PDF 9 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2015

Sonderausgabe WALD-Magazin

Magazin WALD No22 - Sommer 2016

PDF 189 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Magazin WALD No21 - Frühling 2016

PDF 142 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Natur.Raum.Management - Ausgabe 2/2016

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
WERTE DER NATUR
Ermittlung, Bewertung, Ausblick

Natur.Raum.Management - Ausgabe 1/2016

PDF 2 MB

Das Fachjournal der NaturraummanagerInnen

Schwerpunkt-Thema:
VIELFÄLTIGE WÄLDER
Ökonomie, Ökologie, Interessenausgleich

WALD Kalender 2016

PDF 599 KB

Jährlich bringen die Bundesforste gemeinsam mit dem WALD-Verlag einen exklusiven Kalender heraus. Handgezeichnete Illustrationen gepaart mit informativen Texten erklären Wissenswertes aus der Natur. Der Kalender kann beim WALD-Verlag bestellt werden.

Magazin WALD No20 - Winter 2015

PDF 373 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich und auch als Abo bestellbar. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Ausgabe 4/2015

PDF 2 MB

Ausgabe 3/2015

PDF 3 MB

Naturerleben und Gesundheit

PDF 2 MB

Eine Studie zur Auswirkung von Natur auf das menschliche Wohlbefinden unter besonderer Berücksichtigung von Waldlebensräumen

Durchgeführt von Naturfreunde Internationale im Rahmen der Kooperation Wasser:Wege mit den Österreichischen Bundesforsten

Wildbienenparadies Österreich?

PDF 974 KB

Aktuelle Umweltsituation — Identifikation von Gefahren und Lösungen im Wald

Durchgeführt vom Umweltbundesamt im Auftrag der Österreichischen Bundesforste

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2014

PDF 9 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2014

Sonderausgabe WALD-Magazin

Ausgabe 2/2015

PDF 3 MB

Magazin WALD No19 - Herbst 2015

PDF 92 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Magazin WALD No18 - Sommer 2015

PDF 143 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Magazin WALD No17 - Frühling 2015

PDF 55 KB

„WALD – das Magazin für draußen“ wirft einen frischen, nicht alltäglichen Blick auf die Natur. Diesen neuen Weg beschreiten die Bundesforste gemeinsam mit dem „Fleisch-Verlag“, einem der herausragenden heimischen Kreativ-Verlage.

„WALD“ erscheint vier Mal jährlich als Printausgabe und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich. Vergangene Ausgaben können nachbestellt werden.

Ausgabe 1/2015

PDF 2 MB

WALD Kalender 2015

PDF 248 KB

Jährlich bringen die Bundesforste gemeinsam mit dem WALD-Verlag einen exklusiven Kalender heraus. Handgezeichnete Illustrationen gepaart mit informativen Texten erklären Wissenswertes aus der Natur. Der Kalender ist bereits vergriffen.

Ausgabe 4/2014

PDF 972 KB

Ausgabe 3/2014

PDF 1 MB

WALD Kalender 2014

PDF 85 KB

Jährlich bringen die Bundesforste gemeinsam mit dem WALD-Verlag einen exklusiven Kalender heraus. Handgezeichnete Illustrationen gepaart mit informativen Texten erklären Wissenswertes aus der Natur. Der Kalender ist bereits vergriffen.

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2013

PDF 7 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2013

Sonderausgabe WALD-Magazin

WALD Kalender 2013

PDF 161 KB

Jährlich bringen die Bundesforste gemeinsam mit dem WALD-Verlag einen exklusiven Kalender heraus. Handgezeichnete Illustrationen gepaart mit informativen Texten erklären Wissenswertes aus der Natur. Der Kalender ist bereits vergriffen.

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2012

PDF 8 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2012

Sonderausgabe WALD-Magazin

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2011

PDF 7 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2011

Sonderausgabe WALD-Magazin

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2010

PDF 5 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2010


Sonderausgabe WALD-Magazin

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2009

PDF 3 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2009

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2008

PDF 22 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2008

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2007

PDF 15 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2007

Vergriffen, nur mehr online verfügbar.

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2006

PDF 13 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2006

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2005

PDF 18 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2005

Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2004

PDF 6 MB

Kombinierter Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2004

Vergriffen, nur mehr online verfügbar.

ÖBf-Alpenstrategie

PDF 2 MB

Standpunkte und Maßnahmen zur Umsetzung
der Alpenkonvention auf Bundesforste-Flächen (2009)

ÖBf-Chronik 1925 - 2005

PDF 12 MB

nur auf Anfrage erhältlich

Aliens aus dem Garten

PDF 2 MB

2. Auflage, 2015
Empfehlungen für eine verantwortungsvolle Gartengestaltung

Aktiv für Wildkatzen

PDF 3 MB

Anregungen für Forstleute, Landwirte und Jäger

Aktiv für Wiesen und Weiden

PDF 3 MB

Anregungen für Landwirte, Forstwirte und Jäger

Vergriffen, nur mehr online verfügbar.

Aktiv für Totholz

PDF 2 MB

Anregungen für Forstleute und Landwirte

Aktiv für Eulen

PDF 1 MB

Anregungen für Forstleute und Landwirte

Vergriffen, nur mehr online verfügbar.

Aktiv für Quellen und Bäche im Wald

PDF 2 MB

Anregungen für Forstleute und Landwirte

Forsthaus Bodinggraben

PDF 2 MB

Fürsten in der Wildnis

Schloss Eckartsau - Geschichte. Park. Donau. Au

PDF 573 KB

Ein Schloss, das viele Türen öffnet.

Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

PDF 2 MB

Schauplatz der Weltgeschichte in den Donau-Auen

Verantwortung für heimischen Grund und Boden

PDF 733 KB

Die Grundsätze der Österreichischen Bundesforste für den Tausch, An- und Verkauf von Flächen

Unsere Seen

PDF 1 MB

Vergriffen, nur mehr online verfügbar.

Studie "Wildnis in Österreich"

PDF 2 MB

Herausforderungen für Gesellschaft, Naturschutz und
Naturraummanagement in Zeiten des Klimawandels

Moore im Klimawandel

PDF 2 MB

Studie des WWF Österreich, der Österreichischen Bundesforste und des Umweltbundesamtes

Vergriffen, nur mehr online verfügbar.

Grundlagen für den Vogelschutz im Wald

PDF 977 KB

Ziele und Maßnahmen für den Vogelschutz auf den Flächen der Österreichischen Bundesforste

Vergriffen, nur mehr online verfügbar

Entwicklung der Seentemperaturen bis 2050

PDF 759 KB

Abschätzung der klimabedingten Temperaturänderungen bis zum Jahr 2050 während der Badesaison

Nur online verfügbar.

Klimawandel und Artenvielfalt

PDF 2 MB

Studie der Universität für Bodenkultur Wien im Auftrag der Österreichischen Bundesforste und des WWF

Nur online verfügbar.

Biomassestudie - Kurzversion

PDF 127 KB

Studie des WWF in Zusammenarbeit mit den Österreichischen
Bundesforste

Nur online verfügbar.

Biomassestudie - Vollversion

PDF 535 KB

Studie des WWF in Zusammenarbeit mit den Österreichischen
Bundesforste

Nur online verfügbar.

Ausgabe 2/2014

PDF 1 MB

Ausgabe 01/2014

PDF 1 MB

Ausgabe 04/2013

PDF 1 MB

Ausgabe 3/2013

PDF 2 MB

Ausgabe 2/2013

PDF 1 MB

Ausgabe 1/2013

PDF 2 MB

Ausgabe 4/2012

PDF 2 MB

Ausgabe 3/2012

PDF 2 MB

Ausgabe 2/2012

PDF 2 MB

Ausgabe 1/2012

PDF 967 KB

Ausgabe 4/2011

PDF 702 KB

Ausgabe 3/2011

PDF 709 KB

mit Leserumfrage 2011

Ausgabe 2/2011

PDF 799 KB

Ausgabe 1/2011

PDF 755 KB

Ausgabe 3/2010

PDF 719 KB

Ausgabe 2/2010

PDF 779 KB

Ausgabe 1/2010

PDF 578 KB

Ausgabe 3/2009

PDF 2 MB

Ausgabe 02/2009

PDF 1 MB

Ausgabe 1/2009

PDF 1 MB

Seite teilen auf:

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.