.

Faires Biken im Wald

Mountainbiken hat sich in Österreich zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung entwickelt. Diesem Trend tragen wir Rechnung und entwickeln und erweitern laufend das MTB-Netz in unseren Wäldern. Ganz besonders wichtig ist uns dabei die eigene Beziehung zum Wald und das gemeinsame Rücksicht nehmen - so lernen wir unser Umfeld besser kennen und bleiben alle gemeinsam #waldfairliebt, auch beim Mountainbiken.

 

.

In Beziehung mit dem Wald

Unser Wald ist vielseitig, naturverbunden mit viel Grün und bietet sportlichen Partner*innen viel Platz für Erholung, aufregende Trails, oder entspannte Ausfahrten. Er ist an ganz besonderen Beziehungen interessiert und sucht Biker*innen für gemeinsame Abenteuer! Wichtig für eine funktionierende Partnerschaft sind dem Wald ein paar ganz wesentliche Punkte, auf die wir hier gerne ein bißchen genauer eingehen wollen.

1) Treue: Dein Bike-Abenteuer sollte wie eine gute Beziehung sein. Also bleib treu und auf den richtigen Wegen.

Alles andere? Klingt auf den ersten Blick aufregend, aber zahlt sich einfach nicht aus und verletzt andere.

2) Timing und Pünktlichkeit sind alles. Auch im Wald! Erscheine pünktlich zu deinem Date.

Der Wald braucht seine Ruhe und mag es nicht, wenn du mitten in der Nacht auftauchst oder zu früh am Morgen erscheinst.

3) Rücksicht: Macht einfach attraktiv.

Beim Überholen heißt es: langsam und charmant, bitte! Niemand mag es, überrumpelt zu werden.

4) Respekt: Auch für den Wald das Fundament einer guten Beziehung.

Du bist Gast, also lass deine schlechten Manieren zu Hause und benimm dich wie bei einem Date als Gentleman oder Lady.

5) Bitte keine schmutzigen Gedanken :)

Hinterlasse keinen Abfall und keinen unnötigen Ballast. Eine saubere Umgebung schafft eine gesunde Beziehung.

Danke für Fairness & Rücksicht beim Mountainbiken! #waldfairliebt - Video (c) ÖBf/ems360, Limesoda

 

.

Unser #waldfairliebt Quiz

Im Quiz und auf unseren Social Media-Kanälen kann man noch mehr über die eigene Beziehung zum Wald erfahren - auch das Thema Mountainbiken kommt darin vor. Mit dem besonderen Beziehungstest und Fragen wie „Brennt dein Herz noch für mich?“ oder „Wie schnell schmeißt du alles hin?" wollen wir überraschen und mit einer Prise Humor ein bißchen dazu beitragen, achtsam miteinander umzugehen und das Erlebnis Wald für alle Seiten positiv zu gestalten.

Zum Quiz

Gemeinsam fair & rücksichtsvoll

Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme sind die Grundlage für ein gemeinsames Miteinander und die Wahrung der vielfältigen Interessen im Wald. Darauf wollen wir mit unserer #waldfairliebt-Kampagne aufmerksam machen. Gemeinsam mit Partnern aus Tourismus, Jagd und Freizeitwirtschaft haben wir aber auch ein "Mountainbike-Fairplay" ausgearbeitet, das die wichtigsten Spielregeln festhält. 

Zum Mountainbike-Fairplay

Zur aktuellen Presseaussendung im Forstbetrieb Inneres Salzkammergut

 

.

Zurück zu #waldfairliebt

 

Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.