Waldabenteuer für Kinder

Zwei besondere Vormittage im Juni standen für Kinder aus Schwoich und Kramsach ganz im Zeichen von Natur, Wald und Forstwirtschaft: Im Rahmen waldpädagogischer Führungen vermittelten Mitarbeiter*innen des Forstbetriebs Unterinntal spannendes Wissen – spielerisch, kreativ und altersgerecht.
Am 11. Juni 2025 besuchten ÖBf-Expert*innen die Landessonderschule mit Internat Mariatal in Kramsach. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen wurde der nahegelegene Wald zum Erlebnisraum: Beim Barfußgehen, Lauschen und Tasten mit verbundenen Augen rückten Sinneserfahrungen in den Mittelpunkt. Mit Naturmaterialien entstanden fantasievolle Waldbilder, aus kleinen Baumstämmen wurden Wichtel gebastelt – sogar eine eigene Wichtelhöhle durfte nicht fehlen. Die Kinder erhielten außerdem spannende Einblicke in die Forstarbeit, lernten die Ausrüstung eines Forstarbeiters kennen und durften junge Kiefern pflanzen. Für gute Stimmung sorgte auch Forsthund Willi, der die Gruppe bei ihrem Walderlebnis begleitete.
Auch die Waldführung mit 23 Kindern des Kindergartens Schwoich am 13. Juni war mit ihrem vielfältigen Programm ein voller Erfolg: Die Kinder lernten die wichtigsten Waldregeln kennen, beobachteten Insekten wie den Borkenkäfer mit der Becherlupe und erkundeten neugierig einen Fuchsbau. Ein Höhepunkt war die Baumfällung mit Motorsäge, fachgerecht demonstriert durch Revierassistent Matthias Rehbichler. Aus sicherer Entfernung zeigte er den Kindern, wie ein Baum gefällt wird und auf was man alles Acht geben muss, wenn man an einer forstlichen Sperrgebietstafel vorbeikommt.
Durchgeführt wurden die beiden Waldtage von den engagierten ÖBf-Expert*innen Norman Klein, Anna Gössweiner, Steffi Zimmermann, Annalena Scherer, Julian Schumann, Michael Lex, Thomas Bischofer und Matthias Rehbichler. Ihr Einsatz machte die Führungen zu nachhaltigen Naturerlebnissen – mit vielen neuen Eindrücken und echter Begeisterung auf beiden Seiten.
Weitere Informationen zum WILD.LIVE!-Naturvermittlungsprogramm










Einblicke in die Forstarbeit (c) Kindergarten Schwoich
Waldführung mit dem Kindergarten Schwoich (c) Kindergarten Schwoich
Basteln von Waldbildern mit Naturmaterialien (c) Kindergarten Schwoich
Gemeinsames Pflanzen von Kiefern (c) Landessonderschule Kramsach
ÖBf-Experte Julian Schumann mit den begeisterten Kindern (c) Landessonderschule Kramsach