Fliegender Birkhahn (c) ÖBf-Archiv/Thomas Kranabitl

Stories & Videos

Hinter den Kulissen in unseren Wäldern

Story

Bunte Blühwiesen für die Artenvielfalt

ÖBf-Forstrevier Münichreith in Niederösterreich

Bunte Blühwiese im ÖBf-Forstrevier Münichreith in Niederösterreich (c) oebf/Florian Platter
Bunte Blühwiese im ÖBf-Forstrevier Münichreith in Niederösterreich (c) oebf/Florian Platter

Im Forstbetrieb Waldviertel-Voralpen in Niederösterreich entstehen im Rahmen der Biodiversitätsinitiative “100 Jahre - 100 Hektar” artenreiche Blühwiesen. Die Fläche im ÖBf-Forstrevier Münichreith wurde zuerst fachgerecht vorbereitet und im Frühsommer eine standortangepasste Saatmischung von heimischen Pflanzen ausgebracht. 

Mehr als 20 heimische Wildblumen – von Wiesensalbei über Wilde Karotte bis zur Glockenblume – verwandeln die Fläche in einen vielfältigen Lebensraum für Insekten wie Wildbienen und Schmetterlinge.

Mehr zu „100 Jahre – 100 Hektar“

Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.