Fliegender Birkhahn (c) ÖBf-Archiv/Thomas Kranabitl

Stories & Videos

Hinter den Kulissen in unseren Wäldern

Fischerei

ORF Beitrag zum Fischmonitoring mit neuen Methoden

Großes Projekt zur Fischbestandserhebung im Afritzer See

Im Afritzer See läuft derzeit eine umfangreiche wissenschaftliche Erhebung zum Fischbestand, organisiert von den Österreichischen Bundesforsten gemeinsam mit dem Bundesamt für Wasserwirtschaft und der Firma blattfisch e.U. 
Dabei wird auf besonders tierschonende Methoden zurückgegriffen. Die Ergebnisse sollen eine nachhaltige Fischerei sicherstellen. ORF „Kärnten Heute“ hat das Projektteam vor Ort besucht und mit Projektleiter Andreas Haas von den Österreichischen Bundesforsten über die Ziele des Projekts und die gemeinsame Vorgehensweise gesprochen.

Hier gibt es den gesamten Beitrag zum Nachsehen bzw. den Artikel dazu nachzulesen. 
Mehr zum Projekt gibt es hier.

Gefördert wird das Projekt durch den Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakultur-Fond der Europäischen Union. 

Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.