Waldferienwoche 2025

Anmeldung

Anmeldeformular

Zum Anmelden füllen Sie bitte dieses online-Anmeldeformular aus. Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder. 

Anmeldeformular Waldferienwoche

Waldferienwoche: Kontaktdaten & Details

Angaben zum Kind

Das Geburtsdatum muss zwischen dem 01.08.2010 und dem 01.08.2018 liegen!

Angaben zur erziehungsberechtigten Person

Waldferienwoche: Einverständniserklärungen & Hinweise

Weitere Angaben

Verwendung von Bildmaterial
Bei Zustimmung zur Option "Verwendung von Bildmaterial" willige ich ein, dass mein Kind während der Waldferienwoche fotografiert / gefilmt werden darf und die Bundesforste dieses Bildmaterial für betriebliche Zwecke verwenden können. Meine Einwilligung kann jederzeit mit einem E-Mail an martina.keilbach@bundesforste.at widerrufen werden.

Mittagessen

Gesundheitsspezifische Angaben

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Allergien
Bei gesundheitlich bedingtem Sonderbetreuungsbedarf kontaktieren Sie uns bitte persönlich unter gernot.waiss@bundesforste.at !


Wichtige Hinweise

Aus Haftungsgründen ersuchen wir um pünktliches Bringen bzw. Abholen Ihres Kindes.
Wir weisen darauf hin, dass wir aus rechtlichen Gründen keinerlei Medikamente verabreichen dürfen, d.h. die selbständige bzw. rechtzeitige Einnahme durch das Kind wird von uns vorausgesetzt.
Bei einem Notfall behalten wir uns vor, nach eigenem Ermessen einen Arzt hinzuzuziehen bzw. über die Abholung des Kindes zu entscheiden (siehe ständige telefonische Erreichbarkeit der erziehungsberechtigten Person).
Im Sinne aller Beteiligten bitten wir Sie, uns bei Auftreten einer infektiösen Krankheit während der Waldferienwoche umgehend zu informieren.
Bitte verständigen Sie die Gruppenbetreuer*in bis spätestens 7:45 Uhr, wenn Ihr Kind an einem oder mehreren Tagen der Waldferienwoche fernbleibt.
Bei unangemessenem Verhalten Ihres Kindes behalten wir uns einen Ausschluss von der Waldferienwoche vor.


Stornobedingungen
Folgende Stornokosten fallen an:
Bei Rücktritt ab 1.06. bis 30 Tage vor Beginn der Waldferienwoche: 25 %, bei Rücktritt 29 Tage bis 5 Tage vor Beginn der Waldferienwoche: 50 %, bei Rücktritt ab 4 Tage vor Beginn der Waldferienwoche oder bei Nichtantritt der Waldferienwoche: 100 % der Teilnahmegebühr.
Ausnahme: Erkrankung des Kindes (gegen Vorlage eines ärztlichen Attests).
Um Missverständnisse zu vermeiden, informieren Sie uns bitte schriftlich über die Stornierung: biosphaerenpark@bundesforste.at


Einwilligungserklärungen
Bitte lesen Sie zunächst den untenstehenden Text "Information zur Erhebung personenbezogener Daten".

- Ich habe die Information zur Erhebung personenbezogener Daten, insbesondere mein Widerrufsrecht, zur Kenntnis genommen und willige in die Erfassung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Waldferienwoche ein.
- Weiters akzeptiere ich, dass ich von den Betreuer*innen der Waldferienwoche telefonisch kontaktiert werden kann, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- Ich versichere, dass allenfalls sensible Daten (gesundheitliche Probleme, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten), die der vorsorglichen Sicherheit des angemeldeten Kindes und für das Auftreten eines Notfalls dienen, nach bestem Wissen und Gewissen angegeben wurden.


Benachrichtigungsoption
Falls Sie Interesse haben, über die nächste Waldferienwoche informiert zu werden, kreuzen Sie bitte die Benachrichtigungsoption an. Wir kontaktieren Sie dann über die angegebene E-Mail-Adresse. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden unter: martina.keilbach@bundesforste.at


Rechnungsübermittlung
Die Rechnung wird Ihnen im Laufe der kommenden 2 Wochen von unserer Buchhaltung je nach Wunsch per E-Mail oder als Zahlschein per Post übermittelt. Bitte zahlen Sie den Betrag binnen 14 Tagen ein.

Waldferienwoche: Abschluss/Senden


Verbindliche Anmeldung

Mit dem Absenden bestätige ich rechtsgültig die Anmeldung des oben genannten Kindes zur Waldferienwoche 2025 zum Preis von € 315,- (Early-Bird Aktion gültig bis 31.03.2025, danach € 325.-) sowie die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Angaben.

Als Empfangsbestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend eine automatisierte Nachricht an die angegebene E-Mail-Adresse. Die Anmeldebestätigung wird gesondert übermittelt.

Waldferienwoche: Information zur Erhebung personenbezogener Daten

Information zur Erhebung personenbezogener Daten

Verantwortliche
Österreichische Bundesforste AG, 3002 Purkersdorf, Pummergasse 10–12, FN 154148p des Firmenbuchgerichts St. Pölten.

Datenschutzbeauftragter
Die Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, erreichbar per E-Mail unter datenschutzbeauftragter@bundesforste.at

Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung und Datenkategorien
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grund Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 lit a sowie auf Grund eines Vertragsverhältnisses gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit b DS-GVO sowie lit f und erfolgt daher rechtmäßig. Die Verantwortliche verarbeitet ausschließlich Datenkategorien, welche ihrerseits angegeben wurden. Die Verantwortliche hat die erforderlichen Pflichtangaben auf das Nötigste beschränkt: Familienname, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
Folgende sensible Daten gemäß Art 9 DS-GVO werden verarbeitet: Gesundheitliche Probleme, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Vegetarismus.
Falls angegeben: Foto/Video. Die Verarbeitung der bereitgestellten Daten erfolgt ausschließlich für den ursprünglich erhobenen Zweck und wird keinen anderen Zwecken zugeführt. Ferner werden die Daten niemals an unberechtigten Dritte weitergegeben.
Die Datenverarbeitung der Ihrerseits namhaft gemachten abholberechtigten Person(en) erfolgt, um einen reibungsfreien Ablauf zu gewährleisten. Der/Die Erziehungsberechtigte hat vor Angabe das Einverständnis der abholberechtigten Person(en) zur Verarbeitung ihrer Daten eingeholt.

Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grund Ihrer Anmeldung für nachstehende Zwecke:
  • Verwalten von Anmeldungen für die Waldferienwoche sowie deren Abwicklung
  • Kontaktaufnahme für Absagen, Informationen über Ablauf und Stand von Terminen, Kontaktaufnahme bei Abholung, Anforderung von fehlenden Informationen und Unterlagen (E-Mail, Anruf, Brief)
  • Weitergabe der Daten im Notfall an Ersthelfer, Rettung, Ärzte
  • Optional bei Verwendung von Bildmaterial: Zur Illustration und Bewerbung der Waldferienwoche in Medien, Homepage und Druckwerken
Speicherdauer
Die Löschung der angegebenen personenbezogenen Daten erfolgt nach sieben Jahren (aufgrund der Bundesabgabenordnung) nach dem Zeitpunkt der Stellenbesetzung und jederzeit dann, wenn Sie eine Löschung begehren und der weiteren Speicherung keine gesetzliche Verpflichtung unsererseits zur Aufbewahrung entgegensteht. Die Verarbeitung erfolgt bis dahin eingeschränkt auf allenfalls erforderliche Daten. Die erhobenen sensiblen Daten werden spätestens binnen eines Monats nach Beendigung der Waldferienwoche gelöscht.

Betroffenenrechte
Gemäß DS-GVO stehen Ihnen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nachfolgende Rechte zu:
  • Auskunftsrechtrecht betreffend der über Sie oder Ihr Kind erhobenen personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
  • Recht auf Löschung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
  • Recht auf Einschränkung
  • Recht auf Widerspruch
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
Sämtliche dieser Rechte können unter datenschutzbeauftragter@bundesforste.at geltend gemacht werden. Sollten Sie sich in einem Ihrer Rechte für beschwert erachten oder Ihrem Anliegen auf Auskunft nicht rechtzeitig nachgekommen worden sein, steht Ihnen die Möglichkeit der Beschwerde an die Österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at, Barichgasse 40-42, 1030 Wien) zu.

Widerrufsrecht
Sie können nach der Anmeldung freiwillige Angaben jederzeit wieder löschen, bzw. die gesamte Anmeldung im Falle eines kostenlosen Stornos gemäß den Stornobedingungen löschen lassen.

Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.