
Badespaß und Erholung an den schönsten Seen Kärntens
Idyllische Seen, glasklares Wasser und Bergpanorama – Kärntens Seenlandschaft punktet mit ihrer reizvollen Umgebung und der erstklassigen Wasserqualität. Die Vielfalt der ÖBf-Naturbadeplätze in Kärnten ist groß: Die Palette reicht vom Wörthersee bis hin zum fernab von Hektik und Badetrubel liegenden Afritzer See in den Kärntner Nockbergen.
Angeln an Fließgewässern und Seen
Der Forstbetrieb verfügt über Fischereirechte an zahlreichen Flüssen und Seen, wie zum Beispiel am Millstätter See und Ossiachersee, sowie an den Flüssen Gail und Mur. Diese Gewässer beheimaten unter anderem Fischarten wie Bachforelle, Äsche, Reinanke und Hecht. Nach dem Erwerb einer entsprechenden Lizenz (online oder an den örtlichen Ausgabestellen) steht dem Angelvergnügen nichts mehr im Wege.


Natur entdecken: Wandern und Mountainbiken
Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme bilden die Grundlage für ein gemeinsames Miteinander und die Wahrung der vielfältigen Interessen im Wald. In Kooperation mit Tourismusverbänden und alpinen Vereinen stellen die Bundesforste zahlreiche Wanderwege und Mountainbikestrecken in den schönsten Regionen Kärntens und im Lungau zur Verfügung.
