Natur trifft Historie
Eingebettet im Goiserer Weißenbachtal liegt die Chorinskyklause, ein einzigartiges historisches und technisches Bauwerk. Die rund 200 Jahre alte Klause diente einst zur Holztrift und seit Kaiserzeiten ist sie eine der historischsten Attraktionen im Salzkammergut.
Der perfekte Ort für Wissensvermittlung
Im Umfeld der Klause befindet sich ein naturnah bewirtschafteter Wald, einzigartige Flora und Fauna, Almgebiete, der Kaisertisch und jede Menge Wasser. Wir bieten waldpädagogische Führungen rund um die Themen wie die Funktionen des Waldes, Klimawandel, Lebensraum für verschiedene Tierarten (vom Salamander bis zum Hirsch), Wasser und vieles mehr. Unsere „Klausstube“ bietet die Möglichkeit, bei nicht so gutem Wetter Unterschlupf zu finden. Der Höhepunkt einer jeden Führung ist der Gang durch die Klause. Spiel und Spaß dürfen bei der Führung natürlich nicht fehlen und vor allem das „Begreifen“ hat bei der Wissensvermittlung große Bedeutung. So kann es durchaus vorkommen, dass die Kinder nicht ganz sauber nach Hause kommen.
Infos und Kontakt
Der Weg zur Chorinskyklause
Die Chorinskyklause liegt im Goiserer Weißenbachtal und ist nur über eine Forststraße zu erreichen.
Es gibt 3 Varianten, um zur Klause zu gelangen:
Variante 1: Zu Fuß
Vom Treffpunkt über die Weißenbachstraße (ca. 5 km und 160 hm) bis zur Klause und am gleichen Weg zurück.
Variante 2: Mit dem Fahrrad
Vom Treffpunkt ausgehend wie Variante 1, oder über die Dürrenstraße (ca. 9 km und 230 hm) zur Klause und Rückfahrt auf der Weißenbachstraße (klassische Weißenbachrunde ca. 14 km).
Variante 3: Mit dem „Wald“-Taxi
Treffpunkt ist der mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) erreichbare Bahnhof Bad Goisern - Jodschwefelbad oder der mit dem Waldpädagogen vereinbarte Ort.
Preise 2023
Schulen in den Gemeindegebieten Inneres Salzkammergut: Gemeinden Bad Goisern, Hallstatt, Obertraun, Gosau, Bad Ischl, Steinbach am Attersee, Bad Aussee, Altaussee, Grundlsee, Bad Mitterndorf
Je Schüler:in € 4,00
„Wald“-Taxi/Person € 3,00 (Einfache Fahrt vom Bahnhof Jodschwefelbad zur Klause)
Schulen außerhalb der Gemeindegebiete Inneres Salzkammergut
Je Schüler:in € 8,00
„Wald“-Taxi/Person € 3,00 (Einfache Fahrt vom Bahnhof Jodschwefelbad zur Klause)
„Wald“-Taxi Kosten für 2023:
Einfache Fahrt von den Schulen bis zur Klause/Person
Bad Ischl € 6,00
Pfandl € 7,00
St. Agatha € 4,00
Gosau € 7,00
Hallstatt € 6,00
Bad Goisern € 3,00
Kontakt:
Martin Steyrer, +43 664 819 76 15 oder per Mail an martin.steyrer [AT] bundesforste [.] at
Zertifizierter Waldpädagoge, Forst- & Kulturvermittler bei den Österreichischen Bundesforsten.