Aufforstung Hinteres Zillertal (c) Wolfgang Simlinger

Über uns

Nachhaltigkeit als oberstes Prinzip

Als nachhaltig erfolgreiches Unternehmen wirtschaften wir im öffentlichen Interesse für alle Österreicherinnen und Österreicher. Für das Bewirtschaftungsrecht an den Flächen der Republik Österreich leisten wir jährlich einen Beitrag zum Bundesbudget – bestehend aus dem sogenannten Fruchtgenussentgelt und Dividenden aus der laufenden Geschäftstätigkeit.

Unternehmen

2024

2023

2022

Konzernbetriebsleistung

372,1 Mio. €

344,7 Mio. €

323,0 Mio. €

Konzernergebnis (EBT*)

49,5 Mio. €

56,0 Mio. €

55,7 Mio. €

Investitionen

47,8 Mio. €

38,1 Mio. €

20,9 Mio. €

Holzerntemenge

2 Mio. FM

1,9 Mio. FM

1,9 Mio. FM

Mitarbeiter*innen im Jahresdurchschnitt (Vollzeitäquivalente)

1.032

994

977

* EBT nach Fruchtgenuss
Alle Angaben per 31.12.2024 (Jahresabschluss)

Flächen

 

Gesamtfläche

850.000 ha (=10 % der Staatsfläche)

Waldfläche

510.000 ha

Wirtschaftswald

339.000 ha

Schutzwald

154.000 ha

Unbewaldete Fläche (z. B. Forststraßen oder Holzlagerplätze)

17.000 ha

Seen > 1 ha

74

Fließende Gewässer

über 2.000 km

Nationalparks

NP Donau-Auen und NP Kalkalpen

Wanderwege

ca. 14.000 km

Mountainbike-Netz

ca. 2.500 km

Reitwege

ca. 620 km

Beteiligungen


Zu unseren Unternehmenszielen gehört es, unseren wirtschaftlichen Erfolg langfristig und nachhaltig zu sichern. Darum erweitern wir kontinuierlich unser Portfolio und wachsen durch die Beteiligung an anderen Unternehmen. Unsere Schwerpunkte liegen dabei in der Holzindustrie, der Wasserbewirtschaftung, dem Tourismus, der Produktion von erneuerbarer Energie sowie forstlichen Dienstleistungen.

An folgenden Unternehmen sind die Bundesforste beteiligt (Stand: Dezember 2024):

BeteiligungÖBf-Anteil
Kleinwasserkraft 
ÖBf Wasserkraft GesmbH100 %
Wasserkraftwerk Forstaubach Gleiming GmbH60 %
Hallstatt Wasserkraft GmbH51 %
Wasserkraftwerk Taurach GmbH60 %
Kraftwerk Dientenbach GmbH33,3 %
Kraftwerk Elsbethen GmbH40 %
Biomasse 
WIEN ENERGIE Bundesforste Biomasse Kraftwerk (WEBKK) GmbH und GmbH & Co KGjeweils 33,3 %
Windenergie 
Windpark Pretul GmbH100%
Tourismus 
Dachstein Tourismus AG (DAG)4,15 %

Aktuelle Berichte

Titel

Quelle

Datum

Downloads

Nachhaltigkeitsmagazin inkl. Zahlen & Fakten 2024

ÖBf AG

2024

zum Nachhaltigkeitsmagazin 2024


Annual report for the financial year 2024

ÖBf AG

2024

Download


Jahresabschluss der ÖBf AG 2024 inkl. Lagebericht und Bestätigungsvermerk

ÖBf AG

2024

Download


Corporate Governance Bericht 2024

ÖBf AG

2024

Download


Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.