#teamnature

Angebote für Studierende

Stichproben-
Inventur

Wir wenden uns an Absolvent*innen , sowie Student*innen des Bachelor- und Masterstudiums Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder vergleichbarer Studienrichtungen an europäischen Universitäten bzw. an Absolvent*innen der HBLA Bruck an der Mur, die in den Sommermonaten praktische Erfahrungen sammeln wollen.

Wir bieten:

Im Rahmen der Stichprobeninventur suchen Sie in 2-Personen-Teams koordinativ vorgegebene Probepunkte mittels GPS im Gelände auf. Ziel der Aufnahmen ist die Erhebung von Basisdaten zur rechnerischen Ermittlung des stockenden Holzvorrats, der Baumartenzusammensetzung, der Quantifizierung der Verjüngung forstlicher Gewächse, sowie der vorhandenen Totholzmasse. An den Probestämmen der WZP werden qualitative Merkmale wie Schaftschäden und Ausformung beurteilt. Die Datenerfassung findet dabei digital über Tablets statt.

Die Stichprobeninventur findet vorrangig in den Monaten von Mai bis Oktober statt. Für die Teilnahme sind gute Kenntnisse der Baumarten und ein erfolgreicher Abschluss der Übungen aus Dendrologie, Forstlicher Biometrie, oder vergleichbarer Lehrveranstaltungen erforderlich.

Das Bewerbungsverfahren für die Stichprobeninventur 2025 ist abgeschlossen.
Die Ausschreibung für das Bewerbungsverfahren 2026 beginnt voraussichtlich im Dezember 2025.

Ihre Ansprechperson

Zoran Trailovic

Zoran Trailovic

Stichprobeninventur
+43 (2231) 600-3164
E-Mail schreiben

Seite teilen auf:

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.