Erlebnis und Verantwortung

Die Jagdangebote der Bundesforste

Derzeit bestehen rund 1.600 Jagdverträge in drei unterschiedlichen Formen:

Bei der Verpachtung handelt es sich um die klassische Art der Verwertung, von der repräsentativen Großjagd bis zum begehrten Kleinrevier. Die unterschiedlichen Reviere werden dabei über die gesamte Jagdperiode hinweg vergeben, wobei die Jagdpächterin bzw. der Jagdpächter sowohl für die Abschussplanung als auch dessen Erfüllung verantwortlich ist.

Abschuss- oder Pirschverträge ermöglichen mehr Flexibilität in der Vertragsgestaltung als Verpachtungen, da die Laufzeit im Regelfall kürzer ist. Die Bundesforste als Vertragspartner zeichnen sich in bei dieser Art von Verträgen für die Abschussplanung verantwortlich und haften somit auch für die Abschusserfüllung.

zu den Jagdangeboten

Jagderlebnisse mit bundesforstlicher Pirschbegleitung werden auf wenigen ausgewählten Flächen vergeben. Unter anderem geht es hierbei um Einzelabschüsse von meist höherwertigen Trophäenträgern. Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Forstbetrieb.

Als freilebende Tiere, die sich von natürlichen Ressourcen ernähren, liefert Wild qualitativ und ökologisch besonders hochwertiges Fleisch. Von unseren Jagdkunden erwarten wir besondere Sorgfalt im Umgang mit dem Lebensmittel Wildbret – bei Eigenverwertung gleichermaßen wie bei der Vermarktung.

Wildbret-Interessenten wenden sich entweder an die örtliche Jägerschaft oder an spezialisierte Fleischhauer ihrer Region.

ÖBf-Jagdapp für Kunden

Die Jagdapp der Österreichischen Bundesforste erleichtert die Kommunikation mit unseren Jagdkunden und bietet moderne, maßgeschneiderte Services für jedes Revier. Das Herzstück ist die digitale Revierkarte, die eine einfache Planung von Ansitz und Pirsch ermöglicht – ob unterwegs, im Büro oder in der Jagdhütte. Die App liefert Informationen wie Reviergrenzen, Wege, tagesaktuelles Büchsenlicht, Wetter und ermöglicht das Erfassen von Reviereinrichtungen. Zudem können Abschussmeldungen direkt an den zuständigen Revierleiter übermittelt werden.

Näheres zur ÖBf-Jagdapp

Jagdhütte der Österreichischen Bundesforste (c) ÖBf

Seite teilen auf:

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.