Naturschutz

Verantwortung für den Schutz von Natur

Die Österreichischen Bundesforste sind im regen Austausch mit NGOs, initiieren in enger Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen Forschungsprojekte und sind in der Entwicklung von Maßnahmen zur Gestaltung und Verbesserung von Lebensräumen aktiv.

Die Österreichischen Bundesforste sind über die bestehenden Partnerschaften hinaus Mitglied in folgenden Organisationen:

Organisation

   

Biodiversitätskommission Österreichs

Die Bundesforste tragen mit vielen Maßnahmen zur Umsetzung der Österreichischen Biodiversitätsstrategie bei und sind in der Biodiversitätskommission vertreten. www.biologischevielfalt.at/nationale-aktivitaeten/nat-biodiv-komm

 

Beirat Nationalparks Austria

Die Bundesforste sind mit ihren Flächen in 3 Nationalparks beteiligt und haben im Nationalpark Donau Auen und im Nationalpark Kalkalpen eigene Managementeinheiten. www.nationalparksaustria.at/de/vorstellung.html

 

Österr. Nationales Komitee der Alpenkonvention

Die Bundesforste haben mit Unterstützung vom Umweltdachverband und der CIPRA, aufbauend auf die Alpenkonvention, eine eigene Alpenstrategie für das Unternehmen entwickelt. www.bundesforste.at/fileadmin/publikationen/berichte/OEBf_Alpenstrategie.pdf.

 

Ramsar Kommission Österreichs

Von den 24 ausgewiesenen österreichischen Ramsar-Gebieten liegen zehn auf Flächen der Bundesforste. info.bml.gv.at/themen/wasser/wasser-eu-international/europaeische-und-internationale-wasserwirtschaft/feuchtgebiete/ramsar.html

 

Verein Waldpädagogik

Die Bundesforste haben mit Wild.live! ein eigenes Naturvermittlungsangebot und sind auch im Verein Waldpädagogik vertreten. www.waldpaedagogik.at

 

Föderation Europarc

Als Mitgestalter bei Schutzgebieten in Österreich, verfolgen die Österreichischen Bundesforste auch die internationale Vernetzung und Wissensaustausch in der Föderation Europarc mit europäischen Schutzgebieten. www.europarc.org

 

Seite teilen auf:

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.