Spurentunnel basteln und Pfotenabdrücke sammeln
Die Fußspuren der Haselmaus lassen sich von denen anderer Kleinsäuger unterscheiden. Da sich Haselmäuse aber fast immer kletternd im Geäst fortbewegen, muss ein spezieller Spurentunnel gebaut werden, den man im Dickicht von Hecken oder Waldrändern montiert. Die Haselmäuse laufen darin über ein kleines Stempelkissen, das mit ungiftiger Farbe getränkt wurde, und hinterlassen anschließend Pfotenabdrücke auf Zeichenpapier. Eine tolle Methode, solche Spurentunnel selbst zu basteln, haben Livia Haag und Regula Tester aus der Schweiz entwickelt. Wie das funktioniert, kann man beim Verein Pro Bilche nachlesen:
UND ZUR SPURENBESTIMMUNGSHILFE
Die benötigte "Tinte" kann man aus Kohlepulver und Speiseöl leicht selber herstellen. Bei Fragen wenden Sie sich an claudia.kubista [AT] bundesforste [.] at